29.09.2009
SA TARONJA PROGRAMM OKTOBER 2009
Dienstag 27. Oktober
Dieser Ein-Tages-Workshop ist eine ideale Gelegenheit, die wohltuende und gesundheitsfördernde Wirkung des Tai Chi kennen zu lernen.
Die meditativ fliessenden Bewegungen der Wu Sing-Form zeigen uns die Kraft der fünf Elemente - Erde, Luft/Holz, Feuer, Wasser und Metall erhalten die universale Lebenskraft des Chi und harmonisieren Körper und Geist.
Als regelmäßig geübte Form wirkt Tai Chi vorbeugend gegen Krankheiten, beeinflußt unseren Energiehaushalt positiv, stärkt die Abwehrkräfte, baut Spannungen ab und schärft die Konzentrationsfähigkeit.
Tai Chi ist gut für alle Altersgruppen!
Der Workshop wird geleitet von Linda Wenzek-Barth, deutsch-amerikanische Naturheil-Therapeutin, die Ende der 80er für 2 Jahre in Peking lebte und arbeitete.
von 10.30 bis 13.00 Uhr
Kosten: 25 €
Anmeldung: Tel. 971 13 73 83 (Linda) oder E-Mail: linda@wellness-points.com
Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Oktober - FESTIVAL "SUC DE SA TARONJA"

Wir feiern unser 12jähriges Jubiläum!
Ein Wochenende mit Benefizveranstaltungen für SA TARONJA
12 Jahre lang ist SA TARONJA nun schon ein vibrierender Platz für Kultur in einer umgebauten, ehemaligen Hühnerfarm in Andratx. Umgeben von Orangenbäumen, beheimatet der Non-Profit- Kulturverein ein Theater, Gallerien, eine Veranstaltungshalle, Künstlerstudios, ein Restaurant und vieles mehr. Das Programm umfasst ein umfangreiches multikulturelles Angebot.
SA TARONJA ist ein Ort, der die Kunst- und Kulturszene Mallorcas seit Jahren bereichert. Hier können Menschen ihre eigene Kreativität und die Anderer erleben.
Ein Platz, um alte Freunde zu treffen und Neue kennenzulernen und offen für Menschen jeden Alters und jeglicher Herkunft, bietet es avangardistische und populäre Kunstevents.
Wir möchten unseren 12. Geburtstag mit unseren "alten" und möglichst vielen neuen Freunden feiern. Unsere heutigen und die zukünftigen Mitglieder sind unser "Suc "de Taronja - der "Orangensaft", der uns am Leben hält. Mit Eurer Unterstützung wollen wir unsere Zukunft planen.
Kommt und feiert mit uns! Squeeze yourself for Art!
PROGRAMM “SUC DE TARONJA”
Freitag, 9. Oktober - “KUBANISCHE NACHT”
Konzert:10 €
- 20:00 - Kubanisches Essen und "Mojitos" - Sa Nau & Limón y Chelo
- 21:00 - 00.00 Kubanische Musik zum Tanzen mit “Mallorca Sound Machine”
Samstag 10. Oktober - Tageseintritt 5€
11:00 Kunsthandwerksmarkt, Kunstausstellungen, Offene Ateliers; Flohmarkt, Versteigerung,
12:30 - 13:30 Schnellmalerei-Wettbewerb. (bitte anmelden!)
13:30 - 15:30 Tagesmenü , Kindermenü
16:00 Tangokonzert mit Sängerin Gabriela Giardino und Hugo de Ambrosio, gitarre.
Mit a Tanzdemonstration
17:00 Filme von Lokalen Filmemachern
Abendeintritt: 10€
19.30 - Internationales kulinarisches Buffet - Limón y Chelo.
19.00 - 00.00 TANZ UND LIVE-MUSIK mit Seydou Sissokho (20.00), Island Monkey and the Mixed Fruits (21.00), Geoff Evans Band (22.00), Dezanatta (23.00), u.a.
Sonntag 11. Oktober - Tageseintritt 5€
11:00 Kunsthandwerker, Kunstausstellungen, Offene Ateliers. Flohmarkt, Theater, Performance und Videos
11:00-13:00 “MAMMA MIA!” Karaoke-Kinderfest
13:30 Argentinisches BBQ,
15:30 Preisverleihung der Lotterie;
17:00 NACHMITTAGS-KONZERT: FADO mit dem Tina Manresa Quartett
Abeneintritt: 10€
20.00 - 00.00 MEHR LIVE MUSIK mit den Jazzsängerinnen Sheela Gathright & Carmen Jaime (22.00), u.a.
Die Musiker:
Seydou Sissokho:
Seydou Sissokho - Djembe
Omar Niang - Gesang, Cajón
Lázaro Mustapha - Bass
Gaby - Gitarre
Joan Morell - Djembe
Island Monkey:
Arthur Vaughan Richards - Gesang
Patti Ballinas – Schlagzeug
Steve Bergendy - Bass
Roger Machon - Sax
Fernando Rubin - Gitarre
Geoff Evans Band:
Geoff Evans – Gesang
Patrick Shanahan – Schlagzeug
Anke Siebenhüner – Perkussion, Gesang
David García – Bass
Javi Santos – Piano
Joan Perrades – Gitarre
Roger Machon – Sax
Christian Alpers – Gitarre
Christa Elmer - Gesang
Dezanatta:
Nahuel López – Bass
Emilio Ivars - Gitarre, Gesang
Benjamín Hennes - Schlagzeug
SONNTAG:
Tina Manresa Quartett:
Tina Manresa – Gesang
Fernando Rubin - Portugiesische Gitarre
Pablo di Salvo – Bass
Jaume Compte - Gitarre
Goodoo:
Hernan Livolsi - Didgeridoo und andere Blasinstrumente
Alex Mascarell - Perkussion, Didgeridoo
Sjaak Ebell - Cajon, Didgeridoo
Kiko Piza - Hang-Trommel, Perkussion
Sheela Gathright & Carmen Jaime
Jazz- und Soulsängerinnen, mit Sebastian Raimundo am Piano und ihren Freunden...
Temel d4
Minkner & Partner
Hasso - Rent a Car
Macià Batle
Ànima Negra
American Group Telecomunicaciones
Son Vives

AUSSTELLUNG - noch bis zum 11. Oktober
AUSSTELLUNG - noch bis zum 11. Oktober
Samstag, 3. Oktober - "Arte y cena"-Abend
Künstler von PING! - 2007

20.00 Uhr: Performance "Electronic Guy" und "Audio-Bailarinas"
Mit Benoit Maubrey, Laura Weiss und Resu Ragel
http://www.benoitmaubrey.com
Abendessen um 21:00 Uhr
Kosten:
nur für Performance: 5 € / Kinder gratis
Diner und Diskussion: 15 €
In Sa Nau. Bitte reservieren Sie: Tel. 971 235 268
28.09.2009
Freitag, 16. Oktober - Workshop

mit Sergio García, Publizist, Spezialist für Kommunikation, Kultur-Promoter
Das Angebot richtet sich an alle Künstler, die ihre Arbeiten auf dem Kunstmarkt bekannt machen und ein professionelles Kurriculum und Dossier über sich erstellen wollen. Der Kurs beschäftigt sich hauptsächlich mit den praktischen Belangen im Zusammenhang mit der Durchführung eines konkreten Projektes.
Themenbereiche:
-Der Kunstmarkt
-Die ersten Schritte
-Ausstellungen an alternativen Orten
Künstlerisches Dossier
-CV
-Pressemappe
-Verbreitung und Webseite
Eintägiger 8 Std. Intensivkurs
10 bis 19 Uhr (Mittagessen um 14 Uhr)
Kosten: 90 € - begrenzte Teilnehmerzahl
Information und Anmeldung: Tel 609 144 667
Freitag, 16. Oktober - Offene Bühne/Open Stage
Samstag, 17. Oktober - Workshop
24./25. Oktober - Workshop

Wir bauen eine Windharfe
Unser Gitarrenbauer Fernando Rubin wird alle Interessierten im Bau einer Äolsharfe fachkundig anleiten.
Alle Teilnehmer nehmen ihr eigenes selbstgebautes Instrument mit nach Hause.
Melden Sie sich bitte rechtzeitig an. (begrenzte Teilnehmerzahl)
Kosten: 150 € für 2 Tage á 4 Std. (inkl. Material wie edle Hölzer, Vortrag von Fernando zur Geschichte der Windharfe)
Tel 971 23 52 68
Freitag, 30. Oktober - OFFENE BÜHNE/OPEN STAGE
SA NAU - Bar und Veranstaltungshalle

Oder feiern Sie Ihren Geburtstag bei uns in SA NAU.
Unseren reichhaltigen Mittagstisch gibt es montags bis freitags zwischen 12.30 und 15.30 Uhr.
Von Mittwoch bis Samstag ist SA NAU abends mit Snacks, Drinks, Film und Musik von 20.00 bis 0.00 Uhr geöffnet. (außer bei Veranstaltungen im Theater)
(Die Aktivitäten in SA NAU entnehmen Sie bitte dem obigen Kalender)
WLAN-Internet-Anschluß gratis!

Kurse und Workshops im Oktober
s.o. unter 24./25. Oktober

Kurs in Marketing für Künstler
s.o. unter 16. Oktober
Tai Chi / Qi Gong und Meditation
s.o. unter 17. Oktober
Korbflechten
Gisela Leupoldt bietet einen dreitägigen Workshop zum Thema Korbflechten an, wahrscheinlich das älteste Handwerk der Welt. In diesem Einführungskurs von Freitag bis Sonntag lernen die Teilnehmer alles Nötige, um ein eigenes Produkt herzustellen, von der Vorbereitung des Materials über das Einweichen bis zu verschiedenen Flechttechniken. Die Kosten inklusive Material betragen 120 € für den 15stündigen workshop. Datum steht noch nicht fest, je nach Teilnehmerzahl.
Drucktechniken
mit Michal Strugalski
Ein Meister auf diesem Gebiet zeigt allen Interessierten, wie es geht: Monotypien, Linolschnitte, Siebdruckverfahren etc. Sie haben folgende Möglichkeiten:
- Ein zweiwöchiger Kurs, jeweils von Montag bis Freitag, 11 bis 14 Uhr, Kosten 200 €
- Zwei Wochenenden jeweils von 10 bis 16 Uhr, Kosten 180 €.
Regelmäßige Aktivitäten im Oktober 2009
Theaterkurse (auf deutsch)
Improvisation - Freitags von 19.00 - 21 Uhr ab 11.09.2009
Wie kreiert man ein Theaterstück? - Mittwochs, 19 - 21 Uhr
mit Andrea Verone. Reservierung erwünscht unter 670 958 962 - Kursgebühr: 9 € pro Abend
Zeitgenössischer Tanz mit Dolores Acosta. Für Kinder und Erwachsene.
- Kinder: montags von 17:30 bis 19:00 Uhr
Dienstag von 19:00 bis 20:30 Uhr
Donnerstag von 20 bis 21:30 Uhr
COS i MOVIMENT ist ein spielerischer Dialog der Methoden Cos-Art und Zeitgenössischer Tanz, der den Teilnehmern ermöglicht, ihren Körper bewußt zu erleben und für den perönlichen Ausdruck zu sensibilisieren, frei von jeglichen Stereotypen. mit Dolores Acosta
Bauchtanz mit Karen. Mittwochs 19:30 - 21:30
…und zu guter Letzt: unsere beliebte
GRATIS-Konversationsrunde in Spanisch und Englisch
jeden Mittwoch zwischen 20 und 22 Uhr in SA NAU.
Kurse und Workshops demnächst
für Kinder (ab 6 Jahre): samstags von 16 bis 18 Uhr
Kosten: 35 € im Monat, einschl. Materialien
Zeichnen und verschiedene Maltechniken, geeignet für die Entwicklung der Kreativität der Kinder. Beginn: 3. Oktober
für Erwachsene: mittwochs und freitags von 10.30 bis 12.30 Uhr
donnerstags: Abendkurs, Termin steht noch nicht fest.
Ein Kurs zum Wiedererwecken der Kreativität in uns allen. Wir experimentieren mit verschiedenen Maltechniken.
Kosten: 50 € im Monat (ein Kurs pro Woche), einschließlich aller grundlegenden Materialien.
Beginn: 7. Oktober
Mehr Information: Marta 699 561 567 / Sa Taronja: 971 235 268
Die Kunst des Hörens: Radio Workshop für Kinder
8 Samstage im Oktober und November - je 2 Std.
Mit der Radioproduzentin Eva Carolin Ulmer, Tel. 672 13 63 43
Tanzkurse
Standardtanzen (Cha-cha-cha, Foxtrott, Tango, Walzer, Pasodoble etc.)
Freitags ab 1. Oktober
20:30 Uhr für Anfänger
21:30 Uhr: Fortgeschrittene (mittleres Niveau)
Lateinamerikanischer Abend (Unterricht in Salsa, Merengue, Bachata, Rueda etc.)
Montags ab 19 Oktober
20:30 Uhr für Anfänger
21:30 Uhr: Fortgeschrittene (mittleres Niveau)
Information: Gaspar Coll, Tel. 696 703 805