27.09.2010
im Oktober

Harley Dreams
fotorealistische Gemälde von Alan Taylor
im Restaurant LIMÓN y CHELO
www.harleydreams.com
Öffnungszeiten: Mo-Fr 11 - 14 Uhr, während der Restaurant-Öffnungszeiten oder nach Vereinabrung. Ausstellung bis zum 31. Oktober.
Mittwoch, 6. Oktober
Donnerstag, 7. Oktober
Freitag, 8. Oktober bis Sonntag, 10. Oktober
OPEN ENDS - powered by PING!
An diesem Wochenende, das normalerweise dem Festival-PING! vorbehalten ist, (dieses ist in diesem Jahr leider der "Krise" zum Opfer gefallen) haben wir Avantgarde-Künstler aus Deutschland und Mallorca zu Gast, die uns wieder einmal in ungewohnte experimentelle Welten entführen.
Also trotz Krise: 3 Tage visuelle und Klang-Explosionen in SA TARONJA
vom 8. - 10. Oktober.
Freitag, 8. Oktober
21.30 Uhr - BARBARA BUCHHOLZ & EROL - Thereminvirtuosin Barbara Buchholz mit Jan Gerdes und Thomas Andritschke (Piano, Keyboards, Toys und Electronics)
22.30 Uhr - PEDRO TROTZ - Audiovisuelle Explosionen von Mallorcas Top-DJ/VJ
Samstag, 9. Oktober
21.00 Uhr - ::SETI:: Klanglandschaften aus Live-Sounds und Elektronik
22.00 Uhr - WELTAUSSTELLUNG (Düsseldorf) - Experimentelle Klänge mit präpariertem Klavier, Flöten und Sounds aus der elektronischen Trickkiste (mit Thilo Schölpen und Anja Lautermann)
23:00 Uhr - MAYTE BAYON - Ritual Performance - Die bekannte Künstlerin malt live mit fluoreszierenden Farben zu live Tribal World Music von Hernan Livolsi und Freunden
SONNTAG, 10. Oktober
21.00Uhr - GRAND JAM EXPERIMENTAL-INTERNATIONAL - zum Abschluss: die grosse experimenelle Jam-Session mit allen Beteiligten und anderen interessanten Gästen...
dazwischen und für alle, die nicht dabei sein können:
Tonina Matamalas und Carme Gomila "überwachen" alles mit ihrem Telestreaming und Videotutorials
In SA NAU und dem SA TARONJA-Theater.
Eintritt zu den Veranstaltungen gegen freiwillige Spende (5€)
Detaillierte Info auf unserer Webseite: sataronja.net/openendsdeutsch.html

Also trotz Krise: 3 Tage visuelle und Klang-Explosionen in SA TARONJA
vom 8. - 10. Oktober.
Freitag, 8. Oktober
21.30 Uhr - BARBARA BUCHHOLZ & EROL - Thereminvirtuosin Barbara Buchholz mit Jan Gerdes und Thomas Andritschke (Piano, Keyboards, Toys und Electronics)
22.30 Uhr - PEDRO TROTZ - Audiovisuelle Explosionen von Mallorcas Top-DJ/VJ
Samstag, 9. Oktober
21.00 Uhr - ::SETI:: Klanglandschaften aus Live-Sounds und Elektronik
22.00 Uhr - WELTAUSSTELLUNG (Düsseldorf) - Experimentelle Klänge mit präpariertem Klavier, Flöten und Sounds aus der elektronischen Trickkiste (mit Thilo Schölpen und Anja Lautermann)
23:00 Uhr - MAYTE BAYON - Ritual Performance - Die bekannte Künstlerin malt live mit fluoreszierenden Farben zu live Tribal World Music von Hernan Livolsi und Freunden
SONNTAG, 10. Oktober
21.00Uhr - GRAND JAM EXPERIMENTAL-INTERNATIONAL - zum Abschluss: die grosse experimenelle Jam-Session mit allen Beteiligten und anderen interessanten Gästen...
dazwischen und für alle, die nicht dabei sein können:
Tonina Matamalas und Carme Gomila "überwachen" alles mit ihrem Telestreaming und Videotutorials
In SA NAU und dem SA TARONJA-Theater.
Eintritt zu den Veranstaltungen gegen freiwillige Spende (5€)
Detaillierte Info auf unserer Webseite: sataronja.net/openendsdeutsch.html
Mittwoch, 13. Oktober
Donnerstag, 14. Oktober
Freitag, 15. Oktober
DURCH KLÄNGE UND RHYTHMEN DIE WELT ERFAHREN
Seminar und Werkschau eines deutschen Komponisten
Der bekannte Komponist Harald Weiss führt durch die Stationen seines Lebens, mit Musikbeispielen, Videos, Vortrag und vielen interessanten Fakten rund um das Komponieren und die Entstehung eines Musikstückes
Aus dem Leben des Komponisten:
* Studium in der 68iger Bewegung
* Einflüsse der langjährigen Auslandsaufenthalte in Indien, Afrika und Südamerika
* Von der seriellen Technik zur Minimalmusic
* Pluralismus in der Jetztzeit, everything goes - so what?
* Die Entstehungsgeschichte einer Komposition anhand seines neuesten Werkes - des Requiems. - Von den ersten Skizzen zum fertigen abendfüllenden Werk -
21 Uhr im SA TARONJA-Theater. Dauer: ca 3 Std.
Eintritt: 15 € /10 € für SA TARONJA-Mitglieder
Information und Anmeldung: 971 235 268
Seminar und Werkschau eines deutschen Komponisten
Der bekannte Komponist Harald Weiss führt durch die Stationen seines Lebens, mit Musikbeispielen, Videos, Vortrag und vielen interessanten Fakten rund um das Komponieren und die Entstehung eines Musikstückes

* Studium in der 68iger Bewegung
* Einflüsse der langjährigen Auslandsaufenthalte in Indien, Afrika und Südamerika
* Von der seriellen Technik zur Minimalmusic
* Pluralismus in der Jetztzeit, everything goes - so what?
* Die Entstehungsgeschichte einer Komposition anhand seines neuesten Werkes - des Requiems. - Von den ersten Skizzen zum fertigen abendfüllenden Werk -
21 Uhr im SA TARONJA-Theater. Dauer: ca 3 Std.
Eintritt: 15 € /10 € für SA TARONJA-Mitglieder
Information und Anmeldung: 971 235 268
Samstag, 16. Oktober
Sonntag, 17. Oktober

Die beliebte Serie unserer Sonntagnachmittags-Veranstaltungen geht weiter:
BIG YUYU
Jordi Alvarez - Gitarre, Gesang
Juan Amaro - Bass, Gesang
Nicolás Soto - Schlagzeug
special Guest:
Roberto Galli - Blues Harp
Live Blues vom Feinsten mit Mallorcas beliebtester
Rhythm & Blues-Band
davor: Barbecue/Büffet ab 14.00 Uhr
Musik in SA NAU ab 16.00 Uhr
Eintritt: 12 €, Barbecue/Büffet: 15 €
beides zusammen: 25 €
Mittwoch, 20. Oktober
Donnerstag, 21. Oktober

Ein Mix zwischen Jazz, Ethno und afrikanischer Folkmusik. Eine wahrhaftige Multikulti-Band aus Italien.
Vier Musiker (Raaga Trio +1) verschiedener Herkunft verbinden afrikanische Traditionen mit Elektro-Pop und Jazz.
Andreas Fulgosi - Gitarre
Andra Kouyaté - N’goni
Baba Konaté - Perkussion
Guillaume Lagger - Mundharmonika
http://www.myspace.com/raagatrio
SA NAU 21.00 Uhr
Eintritt: 12 €/10 € für Mitglieder
Samstag, 23. Oktober
KLASSISCHES KONZERT mit
CHRISTINA VAN ROY
und MARIBEL PONS PUIG (Klavier)
mit einem Programm aus
Liedern und Arien des Barock
Die junge talentierte Sängerin ist mittlerweile ein Star auf Mallorca: Christina van Roy ist bekannt durch Ihre spektakuläre Darstellung der Sibil.la in Palmas Kathedrale sowie zahlreiche Auftritte mit bekannten Orchestern.
Konzert um 21.30 Uhr
Eintritt: 12 € / 10 € für Mitglieder
im SA TARONJA Theater
___________________________________________________________________
(Das Konzert ersetzt das geplante SERENATA BERLIN-Konzert, das leider ausfallen muss, weil unsere DSO-Freunde aus Berlin auf einer Tournee unterwegs sind. Das weitere Programm Serenata-Programm finden Sie auf unserer Webseite:
www.serenataberlin.com

und MARIBEL PONS PUIG (Klavier)
mit einem Programm aus
Liedern und Arien des Barock
Die junge talentierte Sängerin ist mittlerweile ein Star auf Mallorca: Christina van Roy ist bekannt durch Ihre spektakuläre Darstellung der Sibil.la in Palmas Kathedrale sowie zahlreiche Auftritte mit bekannten Orchestern.
Konzert um 21.30 Uhr
Eintritt: 12 € / 10 € für Mitglieder
im SA TARONJA Theater
___________________________________________________________________
(Das Konzert ersetzt das geplante SERENATA BERLIN-Konzert, das leider ausfallen muss, weil unsere DSO-Freunde aus Berlin auf einer Tournee unterwegs sind. Das weitere Programm Serenata-Programm finden Sie auf unserer Webseite:
www.serenataberlin.com
Mittwoch, 27. Oktober
Donnerstag, 28. Oktober
Freitag, 29. Oktober - Offene Bühne/Open Stage

Bühne frei für alle künstlerischen Talente!
Wir laden alle Musiker, Performer, Schauspieler, Kleindarsteller, Komödianten etc. ein, einem geneigten Publikum ihre Kunst zu präsentieren.
Licht, Soundanlage, Klavier stellen wir, gute Laune und Talent bitte mitbringen!
SA NAU öffnet um 20.30 Uhr
Bühne frei ab 21.30 bis 0.00 Uhr
Eintritt frei

im Garten von SA TARONJA sind Ihnen sicher schon aufgefallen. Die Werke des Keramikkünstlers Stefan Prochaska können ab sofort käuflich erworben werden.
Vielleicht passt ja die eine oder andere dieser dekorativen Objekte auch in Ihren Garten?
Bitte erkundigen Sie sich nach den Preisen unter
Tel. 971 23 52 68.


SA TARONJAs Gourmet Restaurant ist geöffnet
mittwochs bis samstags von 19.30 bis 23.00 Uhr und am Sonntagmittag auf Reservierung
Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie für Ihre private Feier oder Abendgesellschaft bei uns reservieren wollen. (auch Catering) - Tel 971 13 63 68 - Küchenchef: Mariano Torres
Das Live Musik-Programm im Limón y Chelo-Patio entnehmen Sie bitte dem obigen Programmteil
www.limonychelo.com
_________________________________________________________________


Kurse und Workshops im Oktober 2010
NEU: Kursus in Improvisation und Harmonielehre mit Fernando Rubin
Jazz y Blues (alle Instrumente)
Stufe I: Okt - Nov -Dez
Information und Anmeldung: 650 827 424
NEU: Sandsteinbildhauerei Anfängerkurs mit Christoph Siebel
Zweiter Workshop: 23. Oktober 10 - 14:00 h
Einschreiberfrist : 21. Okt.
- Alle Altersgruppen
In dem workshop geht es darum einen ersten Kontakt zum Material zu bekommen, und ein Gefühl für den kreativen Prozess in der Bildhauerei.
Im Ablauf des workshops sind ein kurzer theoretischer und ein praktischer Teil enthalten.
Theorie: Vorstellen der Werkzeuge, des Materials und des Ablaufs des workshops.
Praxis: Erstellen eines dekorativen Steines aus "Mares" (lokale Sandstein) mit Fäustel und Meissel
Dauer: ca 4 std.
Anzahl Personen: max. 5
Preis: 45 Euro inkl. Material, Werkzeug wird gestellt
Sprachen: deutsch, spanisch, englisch
Ort: Skulpturengarten Sa Taronja
Information: 971 235 268
NEU: Amaia Arteta bietet Kunsthandwerkskurse für Kinder und Erwachsenene
Wir lernen Lampen bauen, Spielzeug herstellen etc.
Der Kurs beginnt am Dienstag, den 2. November
Bitte anmelden bis 31. Oktober, Tel 971 23 52 68
Jeweils von 19.30 bis 20.30 Uhr
Zylus von 8 Einheiten: 75 €
Für Info bitte anrufen: 971 694 912 / 666 468 501
NEU: TAI CHI Kurse mit Kym Neenan
Kym bietet uns ein komplettes Programm des Tai Chi Yang Stiles jeden Dienstagabend.
Der Kurs beginnt am 5. Oktober
Jeweils von 19.30 bis 20.30 Uhr
Zylus von 8 Einheiten: 75 €
Für Info bitte anrufen: 971 694 912 / 666 468 501
INTERCAMBIO LINGÜÍSTICO / Sprachaustausch
Wollen Sie Ihr spanisch verbessern? Es gibt auch spanischsprechende Leute, die ihr Deutsch oder Englisch verbessern wollen. Wir sind dabei, eine Liste von Interessenten am diesem Austausch zu erstellen (castellano, deutsch, englisch, katalan)
Natürlich kostenlos! Schreiben Sie uns eine E-Mail, wenn Sie Interesse, Ideen und Vorschläge zum Thema haben: sataronja@gmail.com
THEATERKURSE
mit Andrea Verone : Improvisation.
Freitags von 19 - 21 Uhr.
"Wie entsteht ein Theaterstück?"
Mittwochs von 19 - 21 Uhr
Sprache: Deutsch/Englisch/Spanisch
Reservierung: Erwünscht unter 670 958 962
Kursgebühr: 10 € pro Nachmittag
Der Kurs ist ganz nebenbei eine Super-Gelegenheit, Fremdsprachen zu lernen!
Theater für Kinder
Mehrsprachiger Kurs für Kinder mit Andrea Verone.
Jeden Donnerstag von 16.30 bis 18 Uhr (deutsch, englisch, spanisch)
Kosten: 10 € pro Abend
Information und Anmeldung bei Andrea Verone: Tel 670 958 962
TAOISTISCHE ÜBUNGEN FÜR WELLNESS UND LANGES LEBEN
mit KATIE STEVENS
dazu Übungen für Kopf- und Gesicht mit dem Titel "Erhalte die Jugendlichkeit deines Gesichts". Diese chinesische Methode der "Huashan Gebirgsschule" basiert auf der Stimulation des Xiadan, unserem inneren Reproduktionssystem; das führt zur erhöhten Ausschüttung von Sexualhormonen, die wiederum dafür sorgen, dass alle unsere inneren Organen besser funktionieren. Wenn es also um das rund-um-jung-bleiben geht - was kann uns Besseres passieren? (Diese Mönche wussten schon, was gut ist!). Einschliesslich Yoga-Atmen und Übungen zum Abnehmen durch Korrektur der Haltung.
Montags von 11.30 bis 12.30 Uhr. 5 € für Mitglieder, 7 € für Nicht-Mitglieder. (Überschüsse zu Gunsten von Sa Taronja)
SEVILLANAS (Flamencotanz)
mit Juana. Dienstags von 19 bis 20 Uhr und von 20 - 21 Uhr.
Donnerstags von 18 - 19 und von 19 - 20 Uhr.
Info: Juana - 646 660 985 oder Tel. Sa Taronja - 971 235 26
Krista und Samantha präsentieren: FUN ENGLISH
Das Fun English - Programm hilft Ihren Kindern, englisch zu lernen. Der Unterricht ist auf das spanische Schulkurrikulum abgestimmt und ergänzt die Arbeit der Kinder in der Schule. Wir üben die englische Sprache mit Hilfe von Spielen, Musik, Kunst und Theater.
Altersgruppen 5-6, 7-8, 9-10
Erleben Sie, wie das Selbstbewusstsein und Vertrauen Ihrer Kindern spürbar wächst.
Krista und Samantha sind TEFL- qualifizierte Lehrerinnen.
Kontakt: Samantha unter 627262210
STANDARD-TANZKURSE
Standardtanzen (Cha-cha-cha, Foxtrott, Tango, Walzer, Pasodoble etc.)
Mittwochs
20.30 Uhr für Anfänger
21.30 Uhr: Fortgeschrittene (mittleres Niveau)
Lateinamerikanische Tänze (Unterricht in Salsa, Merengue, Bachata, Rueda etc.)
Montags 20:30 Uhr für Anfänger
21:30 Uhr: Fortgeschrittene (mittleres Niveau)
Information: Gaspar Coll, Tel. 696 703 805
KÜNSTLERISCHE KURSE mit Marta Bartolomé und Lorena Castelnoble
für Kinder (ab 6 Jahre): samstags von 16.30 bis 18.30 Uhr. Kosten: 40 € im Monat, Materialien inbegriffen.
Zeichnen und verschiedene künstlerische Techniken, besonders geeignet für die Entwicklung der figurativen Kreativität der Kinder.
für Erwachsene: mittwochs und freitags von 10.30 bis 12.30 Uhr
donnerstags: Abendkurs, Zeiten nach Absprache
Ein Kurs zum Wiedererwecken der Kreativität in uns allen. Wir experimentieren mit verschiedenen Maltechniken.
Kosten: 50 € im Monat (ein Kurs pro Woche), einschließlich aller grundlegenden Materialien.
ZEITGENÖSSISCHER TANZ (DANZA CONTEMPORÁNEA) mit Dolores und Marta
Kinder - fortgeschritten: Montags von 17.30 bis 19.00 Uhr
Kinder - Einführung: mittwochs von 17.30 bis 19.00 Uhr
Kleinkinde (3-6 Jahre): dienstags von 16.00 bis 17.00 Uhr
Tel: Dolores – 687668832
Dolores Acosta bietet einen spielerischer Dialog der Methoden Cos-Art und Zeitgenössischer Tanz, der den Teilnehmern ermöglicht, ihren Körper bewußt zu erleben und für den perönlichen Ausdruck zu sensibilisieren, frei von jeglichen Stereotypen.
BAUCHTANZ mit Karen
Mittwochs 19.30 bis 21 Uhr. (Wiederbeginn am 6. Oktober)
Dazu ein Kurs für Kinder (Zeiten nach Absprache)
Jazz y Blues (alle Instrumente)
Stufe I: Okt - Nov -Dez
Information und Anmeldung: 650 827 424

Zweiter Workshop: 23. Oktober 10 - 14:00 h
Einschreiberfrist : 21. Okt.
- Alle Altersgruppen
In dem workshop geht es darum einen ersten Kontakt zum Material zu bekommen, und ein Gefühl für den kreativen Prozess in der Bildhauerei.
Im Ablauf des workshops sind ein kurzer theoretischer und ein praktischer Teil enthalten.
Theorie: Vorstellen der Werkzeuge, des Materials und des Ablaufs des workshops.
Praxis: Erstellen eines dekorativen Steines aus "Mares" (lokale Sandstein) mit Fäustel und Meissel
Dauer: ca 4 std.
Anzahl Personen: max. 5
Preis: 45 Euro inkl. Material, Werkzeug wird gestellt
Sprachen: deutsch, spanisch, englisch
Ort: Skulpturengarten Sa Taronja
Information: 971 235 268
NEU: Amaia Arteta bietet Kunsthandwerkskurse für Kinder und Erwachsenene
Wir lernen Lampen bauen, Spielzeug herstellen etc.
Der Kurs beginnt am Dienstag, den 2. November
Bitte anmelden bis 31. Oktober, Tel 971 23 52 68
Jeweils von 19.30 bis 20.30 Uhr
Zylus von 8 Einheiten: 75 €
Für Info bitte anrufen: 971 694 912 / 666 468 501

Kym bietet uns ein komplettes Programm des Tai Chi Yang Stiles jeden Dienstagabend.
Der Kurs beginnt am 5. Oktober
Jeweils von 19.30 bis 20.30 Uhr
Zylus von 8 Einheiten: 75 €
Für Info bitte anrufen: 971 694 912 / 666 468 501
INTERCAMBIO LINGÜÍSTICO / Sprachaustausch
Wollen Sie Ihr spanisch verbessern? Es gibt auch spanischsprechende Leute, die ihr Deutsch oder Englisch verbessern wollen. Wir sind dabei, eine Liste von Interessenten am diesem Austausch zu erstellen (castellano, deutsch, englisch, katalan)
Natürlich kostenlos! Schreiben Sie uns eine E-Mail, wenn Sie Interesse, Ideen und Vorschläge zum Thema haben: sataronja@gmail.com

mit Andrea Verone : Improvisation.
Freitags von 19 - 21 Uhr.
"Wie entsteht ein Theaterstück?"
Mittwochs von 19 - 21 Uhr
Sprache: Deutsch/Englisch/Spanisch
Reservierung: Erwünscht unter 670 958 962
Kursgebühr: 10 € pro Nachmittag
Der Kurs ist ganz nebenbei eine Super-Gelegenheit, Fremdsprachen zu lernen!
Theater für Kinder
Mehrsprachiger Kurs für Kinder mit Andrea Verone.
Jeden Donnerstag von 16.30 bis 18 Uhr (deutsch, englisch, spanisch)
Kosten: 10 € pro Abend
Information und Anmeldung bei Andrea Verone: Tel 670 958 962
TAOISTISCHE ÜBUNGEN FÜR WELLNESS UND LANGES LEBEN
mit KATIE STEVENS
dazu Übungen für Kopf- und Gesicht mit dem Titel "Erhalte die Jugendlichkeit deines Gesichts". Diese chinesische Methode der "Huashan Gebirgsschule" basiert auf der Stimulation des Xiadan, unserem inneren Reproduktionssystem; das führt zur erhöhten Ausschüttung von Sexualhormonen, die wiederum dafür sorgen, dass alle unsere inneren Organen besser funktionieren. Wenn es also um das rund-um-jung-bleiben geht - was kann uns Besseres passieren? (Diese Mönche wussten schon, was gut ist!). Einschliesslich Yoga-Atmen und Übungen zum Abnehmen durch Korrektur der Haltung.
Montags von 11.30 bis 12.30 Uhr. 5 € für Mitglieder, 7 € für Nicht-Mitglieder. (Überschüsse zu Gunsten von Sa Taronja)
SEVILLANAS (Flamencotanz)
mit Juana. Dienstags von 19 bis 20 Uhr und von 20 - 21 Uhr.
Donnerstags von 18 - 19 und von 19 - 20 Uhr.
Info: Juana - 646 660 985 oder Tel. Sa Taronja - 971 235 26

Das Fun English - Programm hilft Ihren Kindern, englisch zu lernen. Der Unterricht ist auf das spanische Schulkurrikulum abgestimmt und ergänzt die Arbeit der Kinder in der Schule. Wir üben die englische Sprache mit Hilfe von Spielen, Musik, Kunst und Theater.
Altersgruppen 5-6, 7-8, 9-10
Erleben Sie, wie das Selbstbewusstsein und Vertrauen Ihrer Kindern spürbar wächst.
Krista und Samantha sind TEFL- qualifizierte Lehrerinnen.
Kontakt: Samantha unter 627262210
STANDARD-TANZKURSE
Standardtanzen (Cha-cha-cha, Foxtrott, Tango, Walzer, Pasodoble etc.)
Mittwochs
20.30 Uhr für Anfänger
21.30 Uhr: Fortgeschrittene (mittleres Niveau)
Lateinamerikanische Tänze (Unterricht in Salsa, Merengue, Bachata, Rueda etc.)
Montags 20:30 Uhr für Anfänger
21:30 Uhr: Fortgeschrittene (mittleres Niveau)
Information: Gaspar Coll, Tel. 696 703 805
für Kinder (ab 6 Jahre): samstags von 16.30 bis 18.30 Uhr. Kosten: 40 € im Monat, Materialien inbegriffen.
Zeichnen und verschiedene künstlerische Techniken, besonders geeignet für die Entwicklung der figurativen Kreativität der Kinder.
für Erwachsene: mittwochs und freitags von 10.30 bis 12.30 Uhr
donnerstags: Abendkurs, Zeiten nach Absprache
Ein Kurs zum Wiedererwecken der Kreativität in uns allen. Wir experimentieren mit verschiedenen Maltechniken.
Kosten: 50 € im Monat (ein Kurs pro Woche), einschließlich aller grundlegenden Materialien.
ZEITGENÖSSISCHER TANZ (DANZA CONTEMPORÁNEA) mit Dolores und Marta
Kinder - fortgeschritten: Montags von 17.30 bis 19.00 Uhr
Kinder - Einführung: mittwochs von 17.30 bis 19.00 Uhr
Kleinkinde (3-6 Jahre): dienstags von 16.00 bis 17.00 Uhr
Tel: Dolores – 687668832
Dolores Acosta bietet einen spielerischer Dialog der Methoden Cos-Art und Zeitgenössischer Tanz, der den Teilnehmern ermöglicht, ihren Körper bewußt zu erleben und für den perönlichen Ausdruck zu sensibilisieren, frei von jeglichen Stereotypen.
BAUCHTANZ mit Karen
Mittwochs 19.30 bis 21 Uhr. (Wiederbeginn am 6. Oktober)
Dazu ein Kurs für Kinder (Zeiten nach Absprache)
Lageplan SA TARONJA

Genaue Wegbeschreibung finden Sie auf der SA TARONJA Webseite unter:
http://www.sataronja.com/Lageplan.html
Sponsoren und Unterstützer von SA TARONJA
Abonnieren
Posts (Atom)