28.02.2012
Laufende Ausstellung in SA TARONJA
Gemälde von
Lydia Hoffnungsthal
in der großen SA TARONJA-Galerie
Die Austellung ist nochzu sehen bis 12. Februar 2012
www.lydiahoffnungsthal.net
Öffnungszeiten:
Mi bis Fr von 10 14 Uhr - Sa von 18 bi 22 Uhr - So von 12 bis 16 Uhr
Samstag, 3. März
Mittwoch, 7. März

DIE FÜNF TIBETER
mit Linda Wenzek-Barth
10.00 - 12.30 Uhr
Fünf einfache Übungen, ähnlich dem Yoga, die schon Millionen Menschen rund um den Globus begeisterten - Jungbleiben mit fernöstlichen Körperbewusstsein!
Melde Dich an zu diesem zweistündigen Kurs - Du lernst die Form der Übungen kennen und nebenbei auch über die Geschichte und die neuesten Erkenntnisse über die Effektivität dieser faszinierend einfachen Körperarbeit.
Der Kurs wird in englischer Sprache abgehalten von Linda Wenzek-Barth, Naturheilerin deutsch-amerikanischer Herkunft. - Sie besuchte währen ihres Chinaaufenthaltes in den 80er Jahren auch Tibet.
Kosten 25 €
(alle Überschüsse gehen an Sa Taronja)
Melde Dich an bei Linda mit Namen, Telefonnummer und E-mail unter:
inda@wellness-points.com oder Tel. 971 13 73 83
Tel. Sa Taronja 971 235 268
Samstag, 10. März
Sonntag, 11. März

Die original katalanische Frühlingszwiebel-Schlacht im März - Nicht verpassen!
ab 13.30 Uhr. - 30 € alles inklusive
Reservierung erforderlich: 971 235 268
____________________________________________

AMISTADES LUMINOSAS
mit Gemälden von Lydia Hoffnungsthal
mit HAPPENING um 17.30 Uhr
"UN PEZ FLOTANDO"
Diese kinetische Installation ist ein unwiederholbarer Akt! Sie ist nur einmal zu sehen und recht kurz, bitte rechtzeitig kommen!
Abschlussveranstaltung zur Ausstellung in der grossen Galerie (Ausstellung ist noch zu sehen bis 18. März)
unterstützt von:
Bodegas Santa Catarina
Freitag, 23. März

Freie Bühne für (nicht nur musikalische) Talente
diesmal mit internationalen Gästen aus Deutschland, Kanada und...
Unser Stargast in diesem Monat ist JUDITH GRUBER-STITZER (links im Bild), Filmmusikkomponistin und begnadete Musikerin.
Judy ist nicht nur eine vielbeschäftigte Komponistin für zahlreiche Soundtracks (Award-Gewinnerin mit über 80 Filmscores, davon 2 mit Oscar-Nominierung und einer Goldenen Palme in Cannes), sondern auch eine teuflische gute Mandolinenspielerin). Sie hofft auf möglichst viele gute Musiker am Freitag, mit denen sie jammen kann.....
Wenn ihr wollt, kommt und spielt mit ihr!
OPEN STAGE ist Eure Nacht, Profis oder Amateure - es ist Eure Chance zu zeigen, was Ihr könnt! - Ihr trefft mit Gleichgesinnten zusammen (nicht nur Musiker!)
Dabei sein wird auch unser alter Freund JAN KOBRZINOWSKI in Begleitung seiner Partnerin, der Sängerin MANO - SA NAU ist gespannt….

Eintritt frei.
SA NAU öffnet um 20 Uhr mit Drinks und günstigem Essen.
Bühne frei ab 21 Uhr
Sonntag, 25. März
Zirkus-Show mit dem CIRC BOVER
12.00 - 13.30 Uhr: DIE SHOW!! mit Jongleuren, Schlangenmensch, Luftakrobatik, Comedy und Musik
Eintritt: 3€ für Kinder, 5€ für Erwachsene
15.00 - 17.30 Uhr: Zirkusworkshop für Kinder, Workshops in Bildhauerei, Malen, Klänge etc. - Gebühr 3€ pro Workshop
(Anmeldung für Kinder unter 971 235 268)
Verpflegung:
(inkl. Kindermenü für 4€)
von 13.30 - 15 Uhr
Dienstag, 27. März
Vernissage der Ausstellungen:
IMPOSIBLE und PROTOTIPOS
mit Werken von Oscar Reutersvärd (Zeichnungen) und Sven Goran Holmström (Skulpturen)
Wir laden ein zur Eröffnung der Ausstellung um 18.00 Uhr
Unterstützt von:
Bodegas Santa Catarina
Die Ausstellung ist zu sehen bis zum 14. Mai
Freitag, 30. März

GASTSPIEL AUS BERLIN:
MARTIN BUCHHOLZ
mit seinem aktuellen Programm:
„Hier stehe ich! Ich kann auch anders!”
"Politisches Kabarett vom Feinsten und Gemeinsten" (DIE ZEIT)
Eintritt: 20 Euro
In SA TARONJA um 20.30 Uhr
Bar und Tapas ab 19.00 Uhr
Reservierungen: Tel. 971 23 52 68 oder unter sataronja@gmail.com
www.martinbuchholz.de
...und das schreibt die Kritik über das neue Programm
"Hier stehe ich! Ich kann auch anders!":
(Für den Text bitte auf das Bild klicken)

Samstag, 31. März

FIRA DE ANDRATX
RUTA DE TAPAS
(Strasse der Tapas)
Kommen Sie am Samstagabend ins Restaurant Limón y Chelo
von 19.00 Uhr bis 23.oo Uhr: Tapas von unserem neuen Küchenchef Jóse Maria Jordan
Lammkotelett mit Pistazien-Kruste und getrockneten Tomaten - 2,50 €
Mini-Spieß von Seeteufel und Gambas mit grüner Alioli - 2,50 €
Mini-Spieß mit panierten Artischockenherzen - 1,50 €

Fernando Rubin - Gitarre
Vorschau Sonntag, 1. April
Mostra de Cuina
auf der „Fira de Andratx“
LIMÓN y CHELO präsentiert zwei exquisite Gerichte mit Spezialitäten des Hauses

im Garten von SA TARONJA sind Ihnen sicher schon aufgefallen. Die Werke des Keramikkünstlers Stefan Prochaska können käuflich erworben werden.
Vielleicht passt ja die eine oder andere dieser dekorativen Objekte auch in Ihren Garten?
Bitte erkundigen Sie sich nach den Preisen unter
Tel. 971 23 52 68.
Kurse und Workshops im März 2012
Musik- und Kreativ-Workshopwochen in SA TARONJA
NEU: Mittwoch, 7. März und Mittwoch, 21. März
Workshop mit Linda Wenzek-Barth:
DIE FÜNF TIBETER
Siehe Info oben im Programmteil
Salsa, Merengue und Bachata
Montags: 20:30 - 21:30 Uhr
Kosten: 30 € / Monat
Anfänger und Fortgeschrittene
Info: 675889964
mit Marta Bartolomé und Lorena Castelnoble
Kunstkurs für Kinder und Jugendliche
Wir verstehen die Kunst als Medium für die Beziehung zu uns selbst und unserer Umgebung. Von diesem Blickwinkel bemühen wir uns darum, dass Kinder und Jugendliche ihre persönliche künstlerische Sprache entwickeln. Das Kunstwerk begreifen wir als ein Vehikel zwischen individuellem Sein und der Aussenwelt.
Unsere Aufgabe ist es, ein Umgebung mit möglichst vielen künstlerischen Anregungen zu schaffen. Wir arbeiten mit der Oberfläche (Zeichnung, Malerei), dem räumlichen (Pappmaché, Ton). Wir experimentieren mit den Eigenschaften eines jeden Materials im Sinne einer künstlerischen Ausdrucksprache: Farben, Linien, Formen und Licht...
Zeiten:
- Kinder 3 - 6 Jahre: Freitags von 17 - 18:30 h.
- Kinder 6 - 12 Jahre: Samstags von 16:30 - 18:30 Uhr.
- Jugendliche von 13 - 17 Jahre: Samstags von 11 - 13 Uhr.
Kosten: 40 € /Monat, incl. Material, 45 € Gruppe Jugendliche
Kunstkurs für Erwachsene
Künstlerisches Leben ist nicht nur etwas für Experten, sondern für alle möglich.
Zeiten:
- Dienstags von 18:30 - 20:30 Uhr
- Freitags von 11 - 13 Uhr
Kosten: 60 Euro /Monat
Infos: Marta 699561567, Lorena 610036176, Sa Taronja 971235268
SANDSTEIN-BILDHAUEREI mit Christoph Siebel
Jeden Samstag von 10.30 bis 12.30 Uhr, für Kinder ab 7 Jahre
Preis: 16 € Person und Kurs
Intensiv-Workshops am Wochenende:
Samstag von 11 bis 17 Uhr
Sonntag von 11 bis 17 Uhr
Kosten: 140 €
4 Std -Workshops:
Jeden Samstag von 11 bis 15 Uhr, Preis: 55 €
Bei allen Workshops sind sämtliche Materialien inklusive.
Sprachen: Deutsch, Englisch und Spanisch
Wo: Im Garten von Sa Taronja
THEATERKURSE
mit Andrea Verone
Improvisation und Drama im Alltag.
In diesem Kurs lernen wir anhand von Improvisationsübung und Spielen unsere Spontaneität zu steigern.
Wir arbeiten an den folgenden Themen: Blockaden, Gewohnheiten, Ängste, Lampenfieber sowie Steigerung von Freude und Lust am Spiel. Aufmerksamkeit auf verschiedenen Ebenen, Bühnenbewusstsein, die Fähigkeit, Situationen für unser dramatisches Potenzial zu beurteilen. Dadurch gewinnen wir Selbstbewusstsein für das tägliche Leben.
Neu:
“Open Acting” und Improvisationstraining
Freitags von 19 - 20 Uhr in Sa Taronja
Reservierung: 670 958 962
Kosten: 10 €
TANZKURSE
- Salsa-Club - montags um 20.30- 21.30 Uhr. SA NAU
- Info: Gaspar Coll - 696 703 805 - 30 € pro Monat
- Tango-Club
- mittwochs um 20.30- 21.30 Uhr - 20 € pro Monat
- Milonga: donnerstags 20.30 bis 23.30 Uhr - 5 €
Körperausdruck und Tanz für die Kleinen
Mit Spielen und kreativen Anregungen (Bilder und Musik) lässt Dolores die Kindern ihre eigenen Erfahrungen mit Körper, Bewegung und Raum machen .
17:15 - 18:15 Uhr
Danza-Unterricht für Kinder ab 7 Jahren
Ausgehend von Elementen, die der Zeitgenössische Tanz zur Verfügung stellt, üben wir unseren Körper auf der Suche nach Freiheit und Ausdruck in der eigenen Bewegung. Verbindung von Technik und Kreativität.
Montags von 18:15 - 19:15 Uhr
Danza für Jugendliche ab 11 Jahren
Einführung in Danza Contemporánea.
Mittwochs von 17:00 - 18.30 Uhr
Erwachsene: Montags oder Dienstags 19:15 - 20:30 Uhr
Körper und Bewegung für Schwangere - Methode Cos-Art
Gruppe und Einzelunterricht
Kontakt+Info:
687 668 832 - Dolores Acosta - Tänzerin, Körperlehrerin
Zeitpläne bitte erfragen
Bauchtanz mit Karen
Mittwochs von 20.00 bis 21.30 Uhr für Anfänger
Donnerstags von 20.00 bis 21.30 Uhr für Fortgeschrittene
Komm und lerne einen der ältesten Tänze der Welt. Spass und Fitness für Körper, Geist und Seele!
Die erste Unterrichtseinheit ist gratis!
Demnächst: Bauchtanz für Mädchen
Mehr Information: hadashadha@yahoo.com oder Tel. 687 934 328
Lageplan SA TARONJA

Eine ausführliche Wegbeschreibung, neben vielen anderen nützlichen Informationen, finden Sie auf unserer Webseite:
www.sataronja.com
01.02.2012
Programm Februar 2012
www.sataronja.com - Homepage Asociación cultural SA TARONJA
www.serenataberlin.com - Kammermusik-Festival SERENATA BERLIN 2012
www.limonychelo.com - Homepage des Restaurants LIMÓN y CHELO
Laufende Ausstellung in SA TARONJA

Gemälde von
Lydia Hoffnungsthal
in der Grossen SA TARONJA-Galerie
Die Austellung ist nochzu sehen bis 12. Februar 2012
www.lydiahoffnungsthal.net
Öffnungszeiten:
Mi bis Fr von 10 14 Uhr - Sa von 18 bi 22 Uhr - So von 12 bis 16 Uhr
Sonntag, 5. Februar
Sonntag, 12. Februar
ZIRKUSTAG
Eine Zirkus-Show mit Mitgliedern des CIRC BOVER. Jonglieren, Seiltanz, Luftakrobatik, Clowns-Späße und Musik.
von 12.00 - 13.30 Uhr. Eintritt: 3 € für Kinder, 5 € für Erwachsene
von 15.00 - 17.30 Uhr: Worshops in Bildhauerei, Tanz, Malen etc.
3 € pro Workshop.
Meldet Eure Kinder bitte an
Essen (+Kindermenü) 13.30 - 15.00 Uhr
Reservierung: Tel. 971 235 268
Sonntag, 19. Februar

Nach dem grossen Erfolg im letzten Jahr noch einmal:
Die „Calçotada” ist eine alte Sitte, die ursprünglich aus Valls, einer westlichen Region Kataloniens kommt. Genossen werden „Calçots”, eine Zwiebelart, die zur Porree-Familie gehört. Die frischen Lauchzwiebeln werden über offenem Feuer gegart, rustikal in Tüchern und Zeitungspapier serviert und in eine spezielle Sauce getaucht, bevor sie unter viel Freudengeschrei und mit Spass am Kleckern verspeist werden.
Bitte nicht die beste Ausgehkleidung, sondern gut waschbare Sachen anziehen!
um 13.00 Uhr - 30 € pro Person / Kinder 12 €
(alles inklusive)
Reservierung erforderlich: Tel. 971 235268
Freitag, 24. Februar

Offene Bühne - Escenario abierto
Unsere monatliche Musik-Talentschau für Amateure und Profis.
Die Gelegenheit, seine eigenen Songs und Beiträge auf die Bühne zu bringen und anschliessend miteinander zu jammen.
In diesem Monat organisiert wieder Tim Rowe (Foto) das Line-up. Bühne frei ab ca. 20.30 Uhr.
Wenn Du dabei sein möchtest, dann ruf uns an oder finde Dich um 20 Uhr in SA NAU ein.
SA NAU öffnet um 20 Uhr.
Drinks und günstige Speisen im Angebot.
Eintritt frei
Samstag, 25. Februar

Sind wir unseres eigenen Glückes Schmied?
ANGELA ZARINI aus Barcelona sagt: ja.
Angela Zarini ist Hellseherin, Expertin für paranormale Phänomene und Futurologistin, kennt sich aus mit Tarot und Kristallkugel, hat aber auch eine psychotherapeutische Ausbildung. Sie ist davon überzeugt, daß wir über unser Schicksal selbst bestimmen können. Sie kommt zu uns für einen Gratis-Vortrag am Samstagabend (auf spanisch). Für diejenigen, die tiefer in die Materie einsteigen wollen, bietet sie ein Seminar am 10. März an.
Komm am Samstag, den 25. Februar um 18 Uhr, wenn Du herausfinden willst, wie Du Dein Schicksal selbst in die Hand nehmen kannst.
Vortrag und Geprächsrunde finden im Haupthaus von SA TARONJA statt.
(Deine rechtzeitige Anmeldung hilft uns bei der Planung)

im Garten von SA TARONJA sind Ihnen sicher schon aufgefallen. Die Werke des Keramikkünstlers Stefan Prochaska können käuflich erworben werden.
Vielleicht passt ja die eine oder andere dieser dekorativen Objekte auch in Ihren Garten?
Bitte erkundigen Sie sich nach den Preisen unter
Tel. 971 23 52 68.
Kurse und Workshops im Februar 2012

Im Mai 2012: MUSIC IN
Musik- und Kreativ-Workshopwochen in
SA TARONJA
Salsa, Merengue und Bachata
Montags: 20:30 - 21:30 Uhr
Kosten: 30 € / Monat
Anfänger und Fortgeschrittene
Info: 675889964
mit Marta Bartolomé und Lorena Castelnoble
Kunstkurs für Kinder und Jugendliche
Wir verstehen die Kunst als Medium für die Beziehung zu uns selbst und unserer Umgebung. Von diesem Blickwinkel bemühen wir uns darum, dass Kinder und Jugendliche ihre persönliche künstlerische Sprache entwickeln. Das Kunstwerk begreifen wir als ein Vehikel zwischen individuellem Sein und der Aussenwelt.
Unsere Aufgabe ist es, ein Umgebung mit möglichst vielen künstlerischen Anregungen zu schaffen. Wir arbeiten mit der Oberfläche (Zeichnung, Malerei), dem räumlichen (Pappmaché, Ton). Wir experimentieren mit den Eigenschaften eines jeden Materials im Sinne einer künstlerischen Ausdrucksprache: Farben, Linien, Formen und Licht...
Zeiten:
- Kinder 3 - 6 Jahre: Freitags von 17 - 18:30 h.
- Kinder 6 - 12 Jahre: Samstags von 16:30 - 18:30 Uhr.
- Jugendliche von 13 - 17 Jahre: Samstags von 11 - 13 Uhr.
Kosten: 40 € /Monat, incl. Material, 45 € Gruppe Jugendliche
Kunstkurs für Erwachsene
Künstlerisches Leben ist nicht nur etwas für Experten, sondern für alle möglich.
Zeiten:
- Dienstags von 18:30 - 20:30 Uhr
- Freitags von 11 - 13 Uhr
Kosten: 60 Euro /Monat
Infos: Marta 699561567, Lorena 610036176, Sa Taronja 971235268
SANDSTEIN-BILDHAUEREI mit Christoph Siebel
Jeden Samstag von 10.30 bis 12.30 Uhr, für Kinder ab 7 Jahre
Preis: 16 € Person und Kurs
Intensiv-Workshops am Wochenende:
Samstag von 11 bis 17 Uhr
Sonntag von 11 bis 17 Uhr
Kosten: 140 €
4 Std -Workshops:
Jeden Samstag von 11 bis 15 Uhr, Preis: 55 €
Bei allen Workshops sind sämtliche Materialien inklusive.
Sprachen: Deutsch, Englisch und Spanisch
Wo: Im Garten von Sa Taronja
THEATERKURSE
mit Andrea Verone
Improvisation und Drama im Alltag.
In diesem Kurs lernen wir anhand von Improvisationsübung und Spielen unsere Spontaneität zu steigern.
Wir arbeiten an den folgenden Themen: Blockaden, Gewohnheiten, Ängste, Lampenfieber sowie Steigerung von Freude und Lust am Spiel. Aufmerksamkeit auf verschiedenen Ebenen, Bühnenbewusstsein, die Fähigkeit, Situationen für unser dramatisches Potenzial zu beurteilen. Dadurch gewinnen wir Selbstbewusstsein für das tägliche Leben.
Neu:
“Open Acting” und Improvisationstraining
Freitags von 19 - 20 Uhr in Sa Taronja
Reservierung: 670 958 962
Kosten: 10 €
TANZKURSE
- Salsa-Club - montags um 20.30- 21.30 Uhr. SA NAU
- Info: Gaspar Coll - 696 703 805 - 30 € pro Monat
- Tango-Club
- mittwochs um 20.30- 21.30 Uhr - 20 € pro Monat
- Milonga: donnerstags 20.30 bis 23.30 Uhr - 5 €
Körperausdruck und Tanz für die Kleinen
Mit Spielen und kreativen Anregungen (Bilder und Musik) lässt Dolores die Kindern ihre eigenen Erfahrungen mit Körper, Bewegung und Raum machen .
17:15 - 18:15 Uhr
Danza-Unterricht für Kinder ab 7 Jahren
Ausgehend von Elementen, die der Zeitgenössische Tanz zur Verfügung stellt, üben wir unseren Körper auf der Suche nach Freiheit und Ausdruck in der eigenen Bewegung. Verbindung von Technik und Kreativität.
Montags von 18:15 - 19:15 Uhr
Danza für Jugendliche ab 11 Jahren
Einführung in Danza Contemporánea.
Mittwochs von 17:00 - 18.30 Uhr
Erwachsene: Montags oder Dienstags 19:15 - 20:30 Uhr
Körper und Bewegung für Schwangere - Methode Cos-Art
Gruppe und Einzelunterricht
Kontakt+Info:
687 668 832 - Dolores Acosta - Tänzerin, Körperlehrerin
Zeitpläne bitte erfragen
Bauchtanz mit Karen
Mittwochs von 20.00 bis 21.30 Uhr für Anfänger
Donnerstags von 20.00 bis 21.30 Uhr für Fortgeschrittene
Komm und lerne einen der ältesten Tänze der Welt. Spass und Fitness für Körper, Geist und Seele!
Die erste Unterrichtseinheit ist gratis!
Demnächst: Bauchtanz für Mädchen
Mehr Information: hadashadha@yahoo.com oder Tel. 687 934 328