28.04.2015
VORSCHAU: Samstag, 6. Juni

SERENATA BERLIN
Konzert Samstag, 6. Juni 2015
Theater Sa Taronja - 21.00 Uhr
Selina Lohmüller - Klarinette
Anna Kirichenko - Klavier
Kamila Glass - Violine
Tapas-Büffet und Getränke im Restaurant Limón y Chelo ab 19:30 Uhr.
Am Samstag, den 6. Juni 2015 präsentieren wir Ihnen ein weiteres Konzert der Kammermusikserie Serenata Berlin im Sa Taronja Theater.
Wieder einmal begrüßen wir die Mitglieder und Freunde des DSO Berlin (Deutsches Symphonie Orchester).
Die Violinistin Kamila Glass, Organisatorin der Serie, hat immer wieder selbst auf unserer Bühne gestanden; Serenata-Fans erinnern sich sicher auch an die wundervolle Pianistin Anna Kirichenko, die im Jahr 2008 mit einem Quintett bei uns war. Ein neues Gesicht ist die junge Klarinettistin Selina Lohmüller. Interessanterweise hatten wir in all den Jahren nie zuvor, in über 50 Konzerten, ein Klavier-Violine-Klarinetten-Trio hier. Das ungewöhnliche Programm, mit Werken sehr unterschiedlicher Komponisten, wurde eigens von diesem Trio zusammengestellt, und zwar für Auftritte in der großen Konzerthalle des Kreuzfahrtschiffes MS „Europa” (fünfmal größer als die berühmte Titanic…) in vergangenen Sommer.
Selina, 28 Jahre jung, ergatterte bereits einige eindrucksvolle Engagements in ihrer kurzen Karriere, trat mit den Berliner Philharmonikern und anderen deutschen Toporchestern auf. Von 2012-2014 war sie Solistin beim DSO. Die drei Musikerinnen freuen sich sehr auf ihren Auftritt im zwar weniger glamourösen, aber dafür wesentlich intimeren Hühnerstall-Theater von Sa Taronja. Das Juni-Konzert wird voraussichtlich das vorerst letztes klassische Konzert vor dem Herbst, also hoffen wir, dass möglichst viele von Mallorcas Musikliebhabern den Weg nach Sa Taronja finden.
Programm:
Werke von Aram Chatschaturjan, Claude Debussy, Joseph Horovitz und Igor Strawinski
Eintritt: 20 € (Sa Taronja-Mitglieder: € 12)
Studenten und Arbeitslose: Eintritt frei. Ermäßigungen für Gruppen und Senioren RESERVIERUNGEN: 971 23 52 68
www.serenataberlin.com
16.04.2015

Ab 22. Mai wird das Restaurant wieder fünf Tage in der Woche geöffnet sein: von Mittwoch bis Samstagabend von 19.30 – 23:30 (Livemusik ab 20.30 Uhr) und am Sonntagmittag von 13.30 bis 16.00 Uhr (Livemusik von 14.00- 16.00 Uhr)
Sonntag, 3. Mai

mit
Roger Machon (Saxofon)
Sebastián Raimundo (Piano)
Jazz im Patio mit dem Tenorsaxofonisten Roger Machon, einem der interessantesten Musiker aus Mallorcas Jazzszene; diesmal tritt er wieder mit dem außergewöhnlichen Pianisten Sebastián Raimundo auf.
Im Patio des Restaurants Limón y Chelo - 13.30 Uhr
Sonntag, 10. Mai

(“Mit der Welt auf meinen Lippen”)
Carmen Jaime (Gesang)
Fernando Rubin (Gitarre)
Ein Konzert mit Songs auf katalan, spanisch, englisch, deutsch, französisch, portugiesisch, italienisch, arabisch, russisch und japanisch (!) mit der mallorquinischen Sängerin Carmen Jaime und dem argentinischen Gitarristen Fernando Rubin.
Limón y Chelo - 13.30 Uhr
Sonntag, 17. Mai
SON BOSSA
Mitreissende Rhythmen aus Kuba und Lateinamerika
mit Sergio Alvarez (Gitarre, Gesang)
und Ivan Saint-Ives (Trompete)
Limón y Chelo - 13.30 Uhr
Mitreissende Rhythmen aus Kuba und Lateinamerika
mit Sergio Alvarez (Gitarre, Gesang)
und Ivan Saint-Ives (Trompete)
Limón y Chelo - 13.30 Uhr
Freitag, 22. Mai
Große Wiedereröffnung des Restaurants
LIMON y CHELO:
"Die Orientalische Nacht"
mit einer Bauchtanz-Show der Gruppe “La Compania Helwa” und einem Tapas-Buffet (2€ - 5€) mit Spezialitäten aus dem Nahen Osten und dem Mittelmeerraum.
Ab 20.30 Uhr: Bauchtanz-Performance mit
Compañía Helwa
Eintritt frei
Limón y Chelo - 20.30 Uhr
(geöffnet ab 19.30 Uhr)
Reservierungen: 971 23 52 68
LIMON y CHELO:
"Die Orientalische Nacht"
mit einer Bauchtanz-Show der Gruppe “La Compania Helwa” und einem Tapas-Buffet (2€ - 5€) mit Spezialitäten aus dem Nahen Osten und dem Mittelmeerraum.
Ab 20.30 Uhr: Bauchtanz-Performance mit
Compañía Helwa
Eintritt frei
Limón y Chelo - 20.30 Uhr
(geöffnet ab 19.30 Uhr)
Reservierungen: 971 23 52 68

Sonntag, 24. Mai
Montag, 25. Mai

21.30 Uhr / “La Cafeteca” in Sa Nau / Kinoabend:
FATIH AKIN:
Crossing the Bridge - The Sound of Istanbul
Ein Komponist aus Europa sucht in der Metropole Istanbul nach neuen musikalischen Ufern. Alexander Hacke, für 20 Jahre Mitglied der deutschen Band "Einstürzende Neubauten”, entdeckt die türkische Metropole, während er die Filmmusik zum Film "Gegen die Wand" komponiert. Beseelt vom experimentieren mit Klängen, zieht er durch die Straßen von Istanbul, mitsamt Mikro und seinem mobilen Studio, um türkischer Musik aufzunehmen. Während dieses Trips entdeckt er eine unglaubliche musikalische Vielfalt: von elektronischer Musik über Rock und Hip-Hop bis hin zu arabischer Musik. Er reist durch eine unbekannte Welt voller Widersprüche und Verführungen, voll mit prallem Leben, und sammelt dabei Eindrücke und Sounds im Strom dieser facettenreichen und faszinierenden Stadt. Regie führte der türkischstämmige Hamburger Filmemacher Fatih Akin.
Wir zeigen die Originalfassung (deutsch/türkisch) mit spanischen Untertiteln.
Freier Eintritt.
Mittwoch, 27. Mai
Freitag, 29. Mai

“Defensa costanera a Mallorca"
Port d'Andratx vom 14. - 19. Jahrhundert”. (in Katalan)Wir laden ein zur Vorstellung des Buches “Kustenschutz in Mallorca: - Port d'Andratx vom 14.-19. Jahrhundert" mit dem Autor Àngel Aparicio i Pasqual. Einführung: Aina Mª Jiménez Vidal. Die Präsentation ist auf katalan oder spanisch, Übersetzungen nach Bedarf.
und um 20.30 Uhr im Restaurant Limón y Chelo:
Sebastián Moner - Gitarre und Gesang
Der bekannte Gitarrist aus Andratx spielt sein Repertoire von Barockmusik bis zu modernen Songs
Limón y Chelo - 20.30 Uhr
Sonntag, 31. Mai
SA TARONJA -
KURSE UND WORKSHOPS
(Näheres zu den aktuellen Zeiten und Kosten erfragen Sie bitte unter SA TARONJA: 971235 268 - oder direkt beim Kursleiter)
HIP HOP + STREET DANCE
mit Hypnotick
Hip Hop und Street Dance Kurse für Kinder und Jugendliche.
Tanzen, Spaß und Bewegung zur gleichen Zeit! Samstags von 11.30 bis 13.30 Uhr.

mit Rubén Cano
Jeden Montag. Töpfern und spanisch üben zur gleichen Zeit. Es sind noch Plätze frei für zwei weitere Teilnehmer.
Info: Marta 699 561 567
YOGA +
mit Linda Wenzek Barth
Die Fünf Tibeter, Yoga & Pranayama
Neben dem Erlernen der Fünf Tibeter, um unsere Hormone im Gleichgewicht zu halten, üben wir Yoga mit Anusara Elementen der richtigen Ausrichtung des Körpers, um uns für die kommenden Jahre fit, geschmeidig und voller Energie zu halten. Sie können der Gruppe jederzeit beitreten. Der Unterricht findet auf Englisch statt, aber Linda spricht auch spanisch und deutsch.
Wann: Montags, 10:00 bis 12:00 Uhr (30. März bis 29. Juni)
Beitrag: 10 € / Klasse (alle Erlöse gehen direkt an Sa Taronja)
Bitte mitbringen: Wasser, Yoga-Matte, Sitzkissen oder Block
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an die deutsch-amerikanische Heilpraktikerin Linda Wenzek-Barth: 971- 13 73 83 oder per Email an: linda@wellnesspoints.com

für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
In unserem Kurs verstehen wir die Kunst als ein Mittel sich selbst und die Umwelt wahrzunehmen. Wir gehen davon aus, dass jedes Kind ein kreatives Wesen ist - mit einem angeborenen Bedürfnis zu entdecken und zu forschen - und legen den größten Wert darauf, ihren kreativen Prozess zu unterstützen und Kinder und Jugendliche in ihrem schöpferischen Geist zu fördern. Damit sich der schöpferische Prozess bestmöglich entfalten kann, sorgen wir für die entsprechende Atmosphäre und das nötige Werkzeug.
Stundenplan für Kinder:
- Kinder von 3 bis 6 Jahren, Donnerstag von 17:30 bis 19:00 Uhr, mit Lorena Castelnoble
- Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren, Samstag von 10:30 bis 12:30 Uhr mit Marta Bartolomé
Preis: 40 € im Monat, Materialien inklusive
Malen und Zeichnen für Erwachsene
Mittwochs 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr und Freitags 10:30 Uhr bis 13:00 Uhr.
Info: Marta Bartolomé, Malerin.
Mobil: 699 561 567, email: saveleta@yahoo.es
Lorena Castelnoble, Bildhauerin.
Mobil: 610 036 176, email: lorenacastelnoble@hotmail.com

mit Dolores Acosta
Tanz und Bewegung für Kinder
Durch Bewegungsspiele lernen Kinder, ihre kreative Impulse zu erforschen und zu entwickeln, ihre Fähigkeit, im Körper zu sein und sich durch Bewegung auszudrücken.
Mittwochs von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr ab 3 Jahren.
Stundenplan für Kinder über 7 Jahren nach Anfrage.
Tanz und Bewegung
Erforschung der Bewegung und Entwicklung des Körpers und seiner Beweglichkeit, die Beziehung mit Raum, das Zuhören und Fördern der Kreativität.
Mittwochs 19 Uhr bis 20.30 Uhr.
Dolores Acosta: 687 668 832
Physical Training. Körper und Wahrnehmung
Arbeit, um motorische, sensorische und Ausdrucksmöglichkeiten des Körpers zu entwickeln.
Dienstags und Donnerstags von 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr. Dolores Acosta: 687 668 832
JAZZ DANCE
mit Frankie Clary
Von 18:00 bis 19:00 Uhr, donnerstags in Sa Taronja
Ab April.
Tel: 639 638 110

mit Ana Puga
Pilates stärkt, formt und dehnt Ihre Muskeln. Aktivieren Sie ihr Gleichgewicht und Ihre Dehnbarkeit. Verbessern Sie ihre körperliche und mentale Kondition.
Bitte Matte und eigenes Wasser mitbringen.
Dienstag und Donnerstags: von 14.00 bis 15.00 Uhr
Info: 658 850 444 oder E-Mail: anapugapilates@gmail.com - Kosten: 30 € /Monat

mit Judy Ray
Bitte Yoga-Matte und Wasser mitbringen! Info: 630 917 190
Für Teilnehmer jeden Alters, für Anfänger und Fortgeschrittene.
Klassisches Hatha Yoga, Meditation und Entspannung mit Musik. Diese beliebte Form des Yoga bringt durch seine Übungen Ihr physisches und psychisches Wohlbefinden wieder in Einklang. Durch Hatha Yoga-Übungen lernen Sie Balance und Körpergefühl zu finden und Sie werden feststellen, dass Sie dadurchz.B. ihre Flexibilität, ihre Muskelstärke, Konzentration, Ausgeglichenheit, etc. steigern können. Die Übungen werden selbstverständlich individuell, auf das jeweilige Niveau und auf die verschiedenen Bedürfnisse des einzelnen Schülers angepasst, um ein ideales Ergebnis zu erhalten.
Freitags von 10:30 – 12:00 Uhr.
Weitere Infos über unsere Kurse: sataronja@gmail.com /Tel.: 971 235 268
Abonnieren
Posts (Atom)