Zur Begrüßung des Frühlings haben wir ein Programm voll mit interessanten Aktivitäten zusammengestellt, um nach dem langen Winter neue Energien zu wecken.
Für alle Kleinen und Großen bereiten wir am 22. April 2017 das TARONJADA FEST vor. (Programm s. unten)
Später in der Saison geht es dann weiter:
Am 29. und 30. April 2017: Intensivkurs “DIE STIMME - DURCH DEN KÖRPER ERLEBT” mit Barbara Valentino.
Am 13. Mai: Gespräch und Übung rund um die Einführung ins Qigong der Frau – Nu Zi Gong mit Mireia Miracle Rigalós. (Mehr Infos siehe unten) Bitte ruft an oder schreibt uns: sataronja@gmail.com
Wir freuen uns darauf, Euch hier zu treffen!
Und der Frühling ist auch die richtige Zeit für einen neuen Keramik-Workshop, mit Kursen für Anfänger und Fortgeschrittene, sowie einen weiteren Yoga-Plus-Workshop mit Linda Wenzek-Barth. Unterdessen hat unsere neue Koordinatorin Iwona Pakula zwei neue kreative Räume eingerichtet: den Schneider-Workshop und die Dunkelkammer. Mehr Information siehe unten Wir sehen uns bald!
Dolores Acosta, Präsidentin Iwona Pakula und das Sa Taronja-Team
Eine unwiederbringliche Gelegenheit, um die Magie der Malerei mit Licht zu erforschen, die unvergleichliche Raku-Keramik-Technik kennenzulernen, ein kollektives Wandgemälde zu kreieren und viel Spaß mit Zirkus zu erleben. Dazu gibt es eine “Zitrus-Ausstellung”, eine Gruppenausstellung, inspiriert durch die Zitrusfrüchte und ihre Farbe, Texturen und Düfte.
Programm: 16.30 bis 17.30 Uhr: Hatha-Yoga-Session mit Meditation, Entspannung und Musik. Sowohl Anfänger als auch für Fortgeschrittene sins Willkommen! Dieser Yoga-Stil, für alle Altersgruppen, fördert physisches und psychisches Gleichgewicht; Hatha-Yoga führt uns zu mehr Bewusstheit und bringt den Körper in Balance. 16.30 bis 17.30 Uhr: Einführung ins Qi Gong mit Gespräch und Übung. Diese uralten Übungen geben Dir ein einfaches Werkzeug an die Hand, das Dir hilft, gesund zu bleiben, Dich zu entspannen und Frieden und Stille zu finden. 17.30 bis 19.00 Uhr: Wandgemälde/Gruppen-Collage Wir malen mit allen zusammen ein großes Wandgemälde voll verschiedenster Farben und Formen. Zirkusraum – Hier können die Kleinen einige Zirkuskünste wie Jonglieren und Balancieren kennenlernen. Cyanotypie - (Eisenblaudruck) Jung und Alt lernen die Magie dieses alten fotografischen Edeldruckverfahrens mit seinen typischen cyanblauen Farbtönen kennen). “Sonnenstrahlen” entwerfen mithilfe der Pflanzen in unserem Garten. Raku-Keramik-Workshop – Wir sehen uns die Raku-Technik genauer an und führen einen Brennvorgang durch.
Picknick: Gebäck, Limonade und Salben, hergestellt aus unseren hauseigenen Zitronen. 19.30 – 20.30 Uhr – Theatervorstellung: “COSES QUE NO T’HE CONTAT” – Vier Geschichten, geschrieben von Rafa Gallego, dargestellt von Aina Zuazaga, mit Percussion-Begleitung von Vicka Duran. 20.30 Uhr – Abendessen: verschiedene Gerichte, Tapas / Eröffnung der Küche 18.30 bis 23.00 Uhr: Musik-Session mit
DJ Yamuna und Freunden, Xeta, Brando 20.30 Uhr – Konzert mit
NOT WELCOME IGNORANCE
KURSE UND WORKSHOPS INSA TARONJA APRIL / MAI 2017
YOGA + Yoga und eine Einführung ins Hsin Tao mit Linda Wenzek-Barth
Mottwochs von 10-12 Uhr (29.März - 21. Juni)€ 10 / Kurs Wir üben Yoga (auf englisch)und benutzen die Anusara-Elementeund erforschen die StilledesHsin Tao. Jede/r kann sich jederzeit anschließen.
Es wird auch deutsch und spanisch gesprochen).Alle Einnahmen gehen an Sa Taronja. Bitte bringeeine eigene Matte, Wasser sowie ein Kissen oder einen Block mit. Info: Naturópata, Linda Wenzek-Barth, 971 - 13 73 83 oder linda@barth-cc.com
KERAMIK-KURS Zeiten: from 17.00 - to 19.30 Uhr Kosten: € 75 pro Monat Am 3. April ist Wiederbeginn dieses Kurses. Der Kurs ist offen für alle Niveaus. Für Anfänger, die Grundlagen der Keramik kennenlernen wollen und und für Lernende mit Vorerfahrungen, die schon in früheren Jahren dabei waren. Jeder lernt im eigenen Tempo, geleitet von erfahrenem Lehrer mit individueller Begleitung. EINFÜHRUNG KERAMIK: ARBEIT MIT DEN HÄNDEN Herstellung von Arbeitstücken mit verschiedenen Techniken (Streifen, Platten, etc.), Arbeit mit Glasuren und Streifen und ihre Applikation. DAS RAD Kneten, Zentrieren, Werfen von Zylindern, Schüsseln, Krügen und Hälsen, und dem Drehen und Vollenden von Töpfen. RAKU Wir lernen, Raku Töpferwaren herzustellen, mit seinen verschiedenen Tonsorten, Glasuren und Reduktions-Brenntechniken. Die matte Kupfertechnik. Die Obvara Technik. Konstruktion von Pyramiden-Brennöfen.Das erste Brennen wird am 22. April beim Taronjada Frühlings-Festival in Sa Taronja stattfinden. Kontakt und Info: Marta Bartolomé 699 561 567 oder saveleta@yahoo.es
ZIRKUS-WORKSHOP FÜRKINDER mit Laura Trefiletti
Mittwochs von 16.30 - 17.30 Uhr Und von 17.30 - 19.00 Uhr. Kosten: € 35 im Monat
Seit Beginn unserer Zivilisation ist der Kreis für uns ein wichtiges Symbol. Zusammen zu kommen im Kreis, einer perfekten geometrischen Form, lädt ein, uns auf gleichberechtigter Basis in die Augen zu schauen, uns mit Fairness zu begegnen, in Vertrauen und Zusammenarbeit. Vom lateinischen Wort Kreis kommt unser Wort Zirkus: der Ort, wo kreative Spiele ausgetragen und vorgeführt und vitale menschliche Fähigkeiten wie Koordination, Stärke und Balance perfektioniert werden. In diesem Kurs lernen Kinder zwischen 5 und 10 Jahren, sich auszudrücken mit Geist und Körper, mit Hilfe verschiedener Zirkusdisziplinen wie Akrobatik, akrobatischen Schwüngen, jonglieren, balancieren... Mit physischem Training und anderen edukativen Methoden erforschen wir die Kraft des Teamwork für persönliche und kollektive Entwicklung. Kontakt und Information: 722 76 27 90 oder E-Mail: trefilasia@gmail.com
SCHNEIDEREI-WORKSHOP
Donnerstags von 17.00 – 20.00 Uhr Kleider-Schneider vereinigt Euch! Profis und Laien können sich treffen, um Tipps und Tricks mit Nadel und Faden austauschen. Wir experimentieren mit verschiedenen Textilien und Texturen und kreieren unsere eigenen Designs. Der beste Weg, um schneidern zu lernen, ist, sich von Stoffen und Mustern herausfordern zu lassen. Kontakt und mehr Information: sataronja@gmail.com oder 658 250 249
DUNKELKAMMER-SESSIONS: DAS FOTOLABOR
Mittwochs von 17.00 – 20.00 Uhr Einführung in den individuellen Gebrauch der Dunkelkammer. Die Arbeit mit analogen Techniken, ist der beste Weg, die Magie der Fotografie kennen zu lernen. In den Dunkelkammer-Sessions werden die Kursteilnehmer das Entwickeln von Filmrollen und Schwarz-Weiß-Abzügen lernen. Es wird zusätzliche Angebote geben, um die Teilnehmer mit weiteren Werkzeugen und Techniken fotografischer Prozesse vertraut zu machen. Kontakt und mehr Information: sataronja@gmail.com oder Tel. 658 250 249
Hinweis an alle FOTOGRAFEN! ILLENC mit dem IEB (Institut d’Estudis Balearics) bietet 10 Fördergeld-Zuschüsse für professionelle Fotografen, die auf Mallorca residieren und am Descubrimientos-Workshop teilnehmen (Teil des Festival de fotografia i artes visuales PhotoEspaña 2017 in Madrid am 29. Mai 2017). Deadline für die Anmeldung ist der 4. April 2017. Mehr Info auf der Website: http://phe.es/es/phe/descubrimientos/27/semana_descubrimientos_phe und von Karen Müller bei ILLENC - Institut de la Llengua i Cultura IB, Tel. 971 178 996.
DANZA Y MOVIMIENTO - TANZ UND BEWEGUNG Mit Dolores Acosta
Tanz und Bewegung für Kinder Durch Bewegungsspiele lernen Kinder, ihre kreative Impulse zu erforschen und
zu entwickeln, ihre Fähigkeit, im Körper zu sein und sich durch Bewegung
auszudrücken. Donnerstags von 16.30 bis 17.30 ab 3 Jahren und von 17.30 bis 18.30 ab 5 Jahre. Stundenplan für Kinder über 7 Jahren nach Anfrage. Tanz und Bewegung (Danza y movimiento) Erforschen
der Bewegung und Entwicklung des Körpers und seiner Beweglichkeit und
seiner Beziehung zum Raum; zum Lauschen und zur Förderung der
Kreativität. Donnerstags von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr Dolores Acosta: 687 668 832 Physisches Training: Körper und Wahrnehmung Körperarbeit, zur Entwicklung von motorischen, sensorischen und Ausdrucksmöglichkeiten des Körpers. Donnerstags von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr Dolores Acosta: 687 668 832
PILATES mit Ana Puga
Pilates stärkt, formt und dehnt Ihre
Muskeln. Aktivieren Sie ihr Gleichgewicht und steigern Sie Ihre Dehnbarkeit. Verbessern
Sie ihre körperliche und mentale Kondition. Montags und Mittwochs von 18.30-19.30 Uhr Tel. 658 850 444 - anitapuga2012@gmail.com
YOGA mit Judy Ray
Klassisches Hatha Yoga, Meditation und Entspannung mit Musik. Für jedes Alter, für Anfänger und Fortgeschrittene. Diese
beliebte Form des Yoga bringt durch seine Übungen Ihr physisches und
psychisches Wohlbefinden wieder in Einklang. Durch Hatha Yoga-Übungen
lernen Sie Balance und Körpergefühl zu finden - Sie werden feststellen,
dass Sie dadurch z.B. ihre Flexibilität, ihre Muskelstärke,
Konzentration, Ausgeglichenheit, etc. steigern können. Die Übungen
werden selbstverständlich individuell, auf das jeweilige Niveau und auf
die verschiedenen Bedürfnisse des einzelnen Schülers angepasst, um ein
ideales Ergebnis zu erhalten. Bringen Sie bitte eine Yogamatte und Ihr eigenes Wasser zum Trinken mit. Freitags von 10:30 bis 12:00 Uhr - Info: 630 917 190 - Preis: 5 € pro Kurstag
KUNSTKURSE
Bildhauerei und Malerei für Kinder mit Lorena Castelnoble Montags von 17.30 bis 19.00 Uhr Info: Lorena Castelnoble, Tel. 610 036176
Malen und Zeichnen für Erwachsene mit Marta Bartolomé Mittwochs von 18:30 to 21 Uhr und Freitags von 10:30 bis 13 Uhr Mehr Information: Marta Bartolomé 699 561 567 E-Mail: saveleta@yahoo.es
Am Wochenende 29./30. April 2017 laden wir Euch ein zu unserem Intensiv-Kurs DIE STIMME - DURCH DEN KÖRPER ERLEBT (“LABORATORIO DE VOZ A TRAVÉS DEL CUERPO”)
Eine
innere Erfahrung, bei der wir uns neben dem Lernen verschiedener Lieder
der Weltkulturen mit unserem stimmlichen Sein verbinden können.
Ansätze des Kurses: - Übungen in der Technik des bewussten Atmens mit dem ganzen Körper. - Die profunde Nutzung der Resonanz. - Entdecken der verschiedensten stimmlichen Klangfarben aus verschiedenen Kulturen aus West und Ost. - Entwickeln der stimmlichen Techniken in der Gruppe und einzeln; finden der eigenen stimmlichen Ausdruckskraft. - Durch Lieder aus verschiedenen Folklore-Traditionen der Welt lernen wir Polyrhythmik und Polyphonie kennen.
Leitung: Barbara
Valentino - Sängerin und Stimmforscherin. Seit Jahren arbeitet sie mit
mehreren Kulturvereinen und Theatern in Italien und anderen europäischen
Ländern. Sie unterrichtet die Entdeckung und Nutzung der Stimme durch
Körpersprache und Gesang. Barbara ist beteiligt bei der Ausbildung von
Lehrern, Pädagogen und Künstlern.
Zeiten: 9.30 bis 15.30 Uhr Ort: C./ Andalucía 23, Andtrax Kosten: 60 € Info und Anmeldung: sataronja@gmail.com Tel.: 722 762 790 oder 658 250 249
--------------- Vorankündigung Mai 2017
13. Mai 2017 Gespräch und Übung rund um die Einführung ins Qigong der Frau - Nu Zi Gong mit Mireia Miracle Rigalós
Einige
spezielle Bewegungen für die Gesundheit der Frau, erschaffen von Frau
Dr. Liu Ya Fei, Leiterin des Nationalen Krankenhauses für Qigong Medizin
in Beidaihe, China. Es werden traditionelle, hocheffektive Methoden des
Qigong und der taoistischen Inneren Alchemie vorgestellt. Diese
Übungen nähren und balancieren die weibliche Yin-Energie, passend für
Frauen aller Altersgruppen. Sie helfen bei der Regulierung des
Menstruationszyklus, gleichen die Menopause aus und helfen vielen
gynäkologischen Problemen. Geleitet von Mireia Miracle Rigalós,
diplomierte Naturheilkundlerin (FEDINE und traditionelle chinesische
Medizin) und Qigong-Expertin (ISMET und Synergie-Schule Li Ping). Sie
studierte bei verschiedenen Lehrern wie Ricardo Cordovilla, Miles Pratt,
José Maria Sartro, Yve Bignon, Dr. Liu Fei, Dr. Feng Yi Jian.
--------------------- SA TARONJA Büro-Öffnungszeiten: Montags von 10 bis 12 Uhr und von 17 bis 19 Uhr.