28.11.2007
Sa Taronja Jazzclub - 6. Dezember
Vorweihnachtlicher Kunsthandwerksmarkt - Samstag und Sonntag, 15. und 16. Dezember
WEIHNACHTSMARKT mit Geschenkartikeln, Kunsthandwerk und Kunst in Sa Taronja:15. - 16. Dezember 2007
jeweils von 11.00 bis 21.00 Uhr
Kostenbeitrag: 3€, oder 5€ für die ganze Familie. Kostenlose Parkplätze.
Die Hälfte der Einnahmen aus dem Ticketverkauf geht an den Verein "La Sonrisa Médica" (Clowns für Kinder in Krankenhäusern).


Der Weihnachtsmarkt in Sa Taronja ist ein Vergnügen für die ganze Familie. Für die Kinder ist Weihnachten nach wie vor eines der wichtigsten Ereignisse des Jahres. So haben wir natürlich den Weihnachtsmann eingeladen; viele Spiele, ein Clown, ein Schminktisch für Gesichtsmalerei und das beliebte aufblasbare Schloß werden für die Kleinen da sein.Es warden verschiedene kostenlose kreative Workshops für Kinder stattfinden (max. je 10 Teilnehmer):
am Samstag um 12 Uhr backen wir Weihnachtsgebäck, von 14 bis 16 Uhr wird die Künstlerin Isabel Castro die 5- bis 10-jährigen zum Spektakel "Hacer el animal" einladen, ein Tier herzustellen, zu spielen, zu sein. Zunächst in Bewegung und Darstellung, dann mit Zeichnen und Skulpturen sowie Recycling von Haushaltsmaterial. Am Sonntag wir Kunstpädagoge Xisco Ballesta einen weiteren Recyling-Workshop für Kinder von 6 bis 12 Jahren anbieten. Hier werden Kunstwerke und Spielzeuge gebastelt, die großartige Weihnachtsgeschenke abgeben. Alle diese Veranstaltungen sind gratis.
Dazu haben wir Tischtennisplatte und Dartscheibe aufgestellt. Für leibliche Wohl servieren wir Bratäpfel, Glühwein und heiße Schokolade. Es gibt Würstchen und Kebab zum Selbst-Grillen (natürlich auch vegetarische Köstlichkeiten)
Es erklingt weihnachtliche Musik vom Chor und Kinderchor aus Andratx (Sonntag), von der Folkloregruppe "Aires de Andratx" (Samstag) und den Schülern der Musikschule Andratx. Des weiteren sehen wir eine kostenlose Bauchtanz-Vorstellung von Shadha und Flamenco mit Elsa Montenegro.
Und ..natürlich..unsere Hauptattraktion sind die Kunsthandwerker und -Aussteller unseres Weihnachtsmarktes mit ihren wunderbaren Geschenkartikeln, köstlichen selbstgemachten Produkten: Keramikschmuck von Ana and Walter,handgewebte Schals von Mariana, bestickte Kissen von Susana, künstlerisch gefertigte Kleidung von Vicenç, lebende Kristalle von Emiliano, Kerzen von Silvia, Puppen von Melodina, Produkte aus dem Leder, den Federn und Eiern des Vogel Straußes, Arbeiten aus Metall, Stein, Holz und Textilien, hausgemachte Spezialitäten aus Mallorca, Deutschland, England und Italien und vieles andere mehr.
Kommen Sie und genießen Sie...
Alle Kinderveranstaltungen und die musikalischen Darbietungen sind gratis (im Eintrittspreis von 3 € / 5 € enthalten)
Unter den verkauften Eintrittskarten werden drei Preise verlost.
Programm WEIHNACHTSMARKT:
SAMSTAG,15. Dezember 2007:
11. 00 Uhr - Begrüßung. Eröffnung des WeihnachtsmarktesOpening of the Fair. Ca.30 Kunsthandwerker präsentieren ihre their Waren und locale Künstler stellen ihre Werke aus.
11.30 Uhr - Gesichtsmalerei für Kinder
12.00 Uhr - Konzert der Schüler der Musikschule Andratx.(Piano, Gitarre, Flöte, Violine)
12.30 Uhr - Weihnachtsbäckerei für Kinder. Alle Zutaten stehen zur Verfügung.
13.00 Uhr- Großes Lagerfeuer und Barbecue zum Selbstgrillen (Grillgut steht zum Verkauf)
14.00 - 16.00 Uhr - Clown und Kinderspiele
15.30 Uhr - Der Weihnachtsmann kommt
16.00 - 18.00 Uhr Workshop "Sei ein Tier" für Kinder von 5 bis 10 Jahren, mit Performance-Künstlerin Isabel Castro.
17.30 Uhr - Performance der preisgekrönten Folkloregruppen "Los Aires de Andratx"
19.30 Uhr - Flamenco- Performancemit Elsa Montenegro
21.00 Uhr - Abschluß des ersten Veranstaltungstages
SONNTAG,16. Dezember:
11.00 Uhr - Eröffnung:Kunsthandwerk der gesamten Insel, unter starker Beteiligung unserer lokalen "Artesanos".
12.00 Uhr - Lieder des Kinderchores und der Erwachsenen aus Andratx, Leitung: Jose Maria Moreno
13.00 Uhr- Großes Lagerfeuer und Barbecue zum Selbstgrillen (Grillgut steht zum Verkauf)(u.a. auch: geröstetes Spanferkel aus dem Holzofen)
15.00 - 17.00 Uhr - Gangui, der Clown
17.00 Uhr - Der Weihnachtsmann kommt. Schaut mal, dort am Kamin!
18.00 Uhr - Bauchtanzvorstellung von Shadha.
19.00 Uhr - Große Verlosung: drei Eintritts-Tickets gewinnen!
20.00Uhr - Abschluß des Weihnachtsmarktes
Weihnachts - Jazz Club special - Donnerstag, 20. Dezember
Workshops im Dezember
Intensiv-Workshop Afrikanischer Tanz mit Diaboo Ndiaye - Samstag und Sonntag, 1. und 2. Dezember 2007
Von 16.00 Uhr von 19.00 Uhr
Kosten 70 €

Workshop "Sich Wohlfühlen- sofort" - Samstag und Sonntag, 8. und 9. Dezember 2007
von 10.00 bis 17.00 Uhr
Kosten: 160 € für zwei Tage oder 95 € für einen Tag
Für mehr Information bitte e-mail an: jana@neuro-linguistics.net aoder Anruf bei Sa Taronjazur Anmeldung.
Sa Taronja bietet ein Seminar für persönliche Entwicklung und Wellness mit dem Titel "Sich Wohlfühlen- sofort" an. Geleitet wird es von NLP- (Neurolinguistisches Programmieren) und Wellness-Trainer Jevon Dängeli organisiert von www.neuro-linguistics.net. Dieses informative Seminar bringt die Teilnehmer ihrer inneren Kraft zur Nutzung eigener Resourcen näher. Das Seminar wird in englischer Spracje abgehalten, ggf übersetzt Jana Allmrodt auf deutsch oder castellano.
Von 16.00 Uhr von 19.00 Uhr
Kosten 70 €

Workshop "Sich Wohlfühlen- sofort" - Samstag und Sonntag, 8. und 9. Dezember 2007
von 10.00 bis 17.00 Uhr
Kosten: 160 € für zwei Tage oder 95 € für einen Tag
Für mehr Information bitte e-mail an: jana@neuro-linguistics.net aoder Anruf bei Sa Taronjazur Anmeldung.
Sa Taronja bietet ein Seminar für persönliche Entwicklung und Wellness mit dem Titel "Sich Wohlfühlen- sofort" an. Geleitet wird es von NLP- (Neurolinguistisches Programmieren) und Wellness-Trainer Jevon Dängeli organisiert von www.neuro-linguistics.net. Dieses informative Seminar bringt die Teilnehmer ihrer inneren Kraft zur Nutzung eigener Resourcen näher. Das Seminar wird in englischer Spracje abgehalten, ggf übersetzt Jana Allmrodt auf deutsch oder castellano.

Regelmäßige Aktivitäten
Kreative Bewegung mit Dolores: dienstags von 19.30 bis 21.00 Uhr und freitags von 12.30 bis 14.00 Uhr
Tango mit Fabian: mittwochs 21.00 - 22.00 Uhr
Living Yoga mit Kai: donnerstags, 10.30 - 12.00 Uhr
TaKeTiNa Rhythmusworkshops mit Jan und Anke:
siehe www.mallorcarhythm.com
Theaterworkshop mit Juliana: donnerstags, 18.00 - 20.00 Uhr
Bauchtanz mit Karen: donnerstags von 20.00 - 21.30 Uhr
Die Kosten für die Kurse variieren zwischen zwischen 6 bis 9 € pro Stunde, Ermäßigung bei monatlicher Zahlung.
Tango mit Fabian: mittwochs 21.00 - 22.00 Uhr
Living Yoga mit Kai: donnerstags, 10.30 - 12.00 Uhr
TaKeTiNa Rhythmusworkshops mit Jan und Anke:
siehe www.mallorcarhythm.com
Theaterworkshop mit Juliana: donnerstags, 18.00 - 20.00 Uhr
Bauchtanz mit Karen: donnerstags von 20.00 - 21.30 Uhr
Die Kosten für die Kurse variieren zwischen zwischen 6 bis 9 € pro Stunde, Ermäßigung bei monatlicher Zahlung.
20.11.2007
Serenata Berlin - Samstag, 3. November

Konzert-Programm
Wolfgang Amadeus Mozart
Fantasia in F-Moll KV 608 (Orgelstück für eine Uhr)
Allegro- Andante
Jean Francaix: Quatour
Allegro- Andante- Allegro molto- Allegro vivo
Wolfgang Amadeus Mozart: Andante in F-Dur KV 616 (Orgelstück für eine
Uhr)
__________
Johann Baptist Wendling: Quartet
Allegro- Andante- Allegro
Dinu Lipatti: Aubade für Holzbläserquartett
Prélude- Danse- Nocturne- Scherzo
Gergely Bodocky - Flöte
Kerstin Ingwersen - Oboe
Johannes Zurl - Klarinette
Karoline Schick – Fagott
Konzert: 21.00 Uhr Eintritt: 18 €
Menu (15 €) – 19.30 Uhr
Konzert und Menu: 30 €



Danny Roth Quartett - Donnerstag, 8. November
Sylvia Patricia Trio - Sonntag, 11. November
Kubanische Nacht - Samstag, 17.November
Original kubanische Musik - Live! mit:
Guillermo Cabrera - Gesang
Abel Ferrer - Piano
Raúl Martinez - Bass
Andrés Franco - Perkussion
Hernan Sariol - Perkussion
21:.00 Uhr - 12 € - Große Tanzhalle
Bar/Restaurant: ab 20 Uhr, kubanisches Menu: 10 €
Original kubanische Küche, Mojitos und andere Cocktails - kubanische Zigarren im Verkauf
Carmen Jaime Jazz Café - Donnerstag, 22. November
Jaume Compte Duo - Freitag, 30. November
Workshops im November
Yoga Workshop mit Kai - Samstag, 10. November 2007
Traditionelle tibetische Methoden
"Die Arbeit mit Emotionen in Beziehung zu den fünf Elementen"
12.00 – 19.00 Uhr.
Kosten: 45 € (einschießlich Mittagessen)

Tag der internationalen Küche - Samstag, 24. November 2007
Rund um die internationalen Küche mit Julio Felce:
Erste Station: Thailand
Der Umgang mit Gewürzen, kennenlernen der Rezepte und ihrer Umsetzung in delikate Menüs.
Der Workshop schließt Alle Zutaten,eine Designerschürze und selbstverständlich die Verkostung des Menüs ein (an dessen Herstellung Sie selbst mitarbeiten), inkl. Weindegustation
Die nächsten Tage von Dezember bis März widmen sich der Küche Japans, Chinas (Sechuan), Peru-Nikkei, der feine vegetarische sowie der indischen Küche.
Von 11.00 - 16.00 Uhr
Teilnahmegebühr: 50 €, begrenzte Plätze vorhanden
Die Küche der Welt:
Folgende Tage sind für den Kochkurs geplant:
19. Januar: Japan
16. Februar: China - Sichuan
15. März: Peru - Nikkei
19. April: Vegetarier
17. Mai: Indien
14. Juni: Vietnam

TaKeTiNa Rhythmus Workshop - Sonntag, 25.November 2007
Ta Ke Ti Na – Rhythm for Evolution mit Jan Kobrzinowski und Anke Siebenhüner
Information und Anmeldung:
kobrzinowski@gmail.com
http://www.mallorcarhythm.com
von 11.00 - 13.30 Uhr und 15.30 - 18.00 Uhr
Kosten 70 € (einschießlich Mittagessen)
Traditionelle tibetische Methoden
"Die Arbeit mit Emotionen in Beziehung zu den fünf Elementen"
12.00 – 19.00 Uhr.
Kosten: 45 € (einschießlich Mittagessen)

Tag der internationalen Küche - Samstag, 24. November 2007
Rund um die internationalen Küche mit Julio Felce:
Erste Station: Thailand
Der Umgang mit Gewürzen, kennenlernen der Rezepte und ihrer Umsetzung in delikate Menüs.
Der Workshop schließt Alle Zutaten,eine Designerschürze und selbstverständlich die Verkostung des Menüs ein (an dessen Herstellung Sie selbst mitarbeiten), inkl. Weindegustation
Die nächsten Tage von Dezember bis März widmen sich der Küche Japans, Chinas (Sechuan), Peru-Nikkei, der feine vegetarische sowie der indischen Küche.
Von 11.00 - 16.00 Uhr
Teilnahmegebühr: 50 €, begrenzte Plätze vorhanden
Die Küche der Welt:
Folgende Tage sind für den Kochkurs geplant:
19. Januar: Japan
16. Februar: China - Sichuan
15. März: Peru - Nikkei
19. April: Vegetarier
17. Mai: Indien
14. Juni: Vietnam

TaKeTiNa Rhythmus Workshop - Sonntag, 25.November 2007
Ta Ke Ti Na – Rhythm for Evolution mit Jan Kobrzinowski und Anke Siebenhüner
Information und Anmeldung:
kobrzinowski@gmail.com
http://www.mallorcarhythm.com
von 11.00 - 13.30 Uhr und 15.30 - 18.00 Uhr
Kosten 70 € (einschießlich Mittagessen)

Regelmäßige Aktivitäten
Bauchtanz mit Karen: mittwochs und donnerstags von 19.30 - 21.00 Uhr
Tango mit Fabian: mittwochs 21.00 - 22.00 Uhr
Flamenco (traditionell und modern) mit Elsa: 20.00 - 21.00 Uhr, zweimal wöchentlich, Termine auf Anfrage
Living Yoga mit Kai: Samstagmorgens, 10.30 - 12.00 Uhr
TaKeTiNa Rhythmusworkshops mit Jan und Anke:
Eintägige Workshops: 25. November, 11.00 - 13.30 Uhr/15.30 - 18.00 Uhr (siehe Workshops)
Pilates mit Manoli: Twice weekly, days/times to be announced
Kraetive Bewegung mit Dolores: dienstags von 19.00 bis 20.30 Uhr
Die Kosten für die Kurs variieren zwischen zwischen 6 bis 9 € pro Stunde, Ermäßigung bei monatlicher Zahlung.
Abonnieren
Posts (Atom)