SA TARONJA-Geschenkideen zu Weihnachten!
Die Weihnachtszeit ist für viele eine Gelegenheit, um zu schauen, wen oder welche Organisation man unterstützen, wo man gerne helfen möchte.
Wenn Sie sich für SA TARONJA entscheiden sollten, sind hier ein paar Ideen, die Ihr Dilemma mit den Weihnachtsgeschenken lösen könnten:
- Eine "Klaviertaste" zur Unterstützung unseres SA TARONJA-Konzertflügels.
Durch den symbolischen Erwerb einer der Tasten - für Sie selbst oder als Geschenk für einen Ihrer Nächsten - helfen Sie Sa TARONJA, den angeschafften Bechstein-Flügel mitzufinanzireren. Es sind noch 35 Tasten zu verkaufen. Inhaber einer Taste haben ein Jahr lang freien Eintritt zu allen als solche ausgewiesenen Klavierkonzerten sowie 20% Ermäßigung zu allen sonstigen Veranstaltungen.
- SA TARONJA-Mitgliedschaft: Sie können jemandem eine Mitgliedschaft schenken oder die betreffende Person als Freund der Associación eintragen lassen. Vollmitglieder haben 20% Ermäßigung zu allen Veranstaltungen, 20% Ermäßigung im Restaurant Limon y Chelo. Darüberhinaus bieten wir die Nutzung der SA TARONJA-Räumlichkeiten etc. für Ihre private Veranstaltung oder Fest einmal im Jahr. Und natürlich können Sie Orangen und Zitronen pflücken! Ein Mitglied, das jemandem eine Mitgliedschaft schenkt, erhält 15% Rückzahlung auf die eigene Beitragssumme.
Jahresbeitrag Neumitgliedschaft: 90 €
Jahresbeitrag in den Folgejahren: 75 €
"Freundschaft" mit SA TARONJA: 25€
- Ein Gutschein für "Limon y Chelo"
Liebe geht durch den Magen! Für 25 € können Sie jemanden ein 4-gängiges Menü in unserem Restaurant schenken. (inklusive Wein).
- T-Shirts:
Wir haben eine Reihe von SA TARONJA-T-Shirts im Angebot (PING! und Jazz-Festival) für je 10 €.
- Biologisch-organische Zitronen- und Orangenmarmelade und andere köstliche Produkte aus eigener Herstellung.
Weihnachten ist ein guter Zeitpunkt, um die kulturellen und gemeinnützigen Aktivitäten von SA TARONJA zu unterstützen.
- Kochkurs: Klassische französische Küche mit unserem Limón y Chelo-Küchenchef Gustavo Tempesta.
An sechs Samstagen von 14-18 Uhr. Beginn im Januar
Preis: 45€ pro Kurseinheit oder 200€ für alle sechs Tage
(Verzehr inbegriffen)
27.11.2008
Neu: SA TARONJA BAR - SA NAU
Samstag, 6. Dezember - SA TARONJA Rocknacht

PANACEA (Calvià)
Zwei lokale Rockbands lassen es krachen in unserer Tanzbar Sa Nau
LITTLE KISS mit
Biel Miñana - Gitarre und Leadgesang
Jaume Salvà - Gitarre und Gesang
David García - Baß und Gesang
Carlos Guirado - Schlagzeug
PANACEA mit
Antonio Maldonado - Gesang
Arturo Garcicrespo - Gitarre
Winicyus Santos - Gitarre
Álvaro Llabrés - Baß
Joel López - Schlagzeug
Große Halle / Bar Sa Nau - 21.00 Uhr
Eintritt: 10 € / 8 € Mitglieder (inklusive der neuen CD von Little Kiss) oder 3 € ohne CD
Bar Sa Nau geöffnet ab 19.00 Uhr
Sonntag, 7. Dezember
SA TARONJA - JAHRESMITGLIEDERVERSAMMLUNG
um 18.00 Uhr sind alle Mitglieder des Kulturvereins SA TARONJA herzlich zur Jahresversammlung eingeladen.
Wir sind auf Ihre Hilfe angewiesen. Bitte kommen Sie zahlreich.
Informationen unter Tel 971 23 52 68
...und am Sonntag, den 7. Dezember um 21.30 Uhr
Konzert in SA NAU / Große Halle SA TARONJA:
GEOFF EVANS & BAND
Aufgrund der großen Nachfrage spielt der englische Songschreiber aus S´Arracó noch einmal in diesem Jahr mit seiner Band. Versäumen Sie nicht die wunderbaren Songs dieses musikalischen “Lokalmatadoren” !
Eintritt 10 € / 8 € Mitglieder
Bar /Restaurant Sa Nau geöffnet ab 20.00 Uhr
Die aktuelle CD von Geoff Evans, "Island Blues" ist in SA TARONJA erhältlich.
www.geoffevansmusic.net
um 18.00 Uhr sind alle Mitglieder des Kulturvereins SA TARONJA herzlich zur Jahresversammlung eingeladen.
Wir sind auf Ihre Hilfe angewiesen. Bitte kommen Sie zahlreich.
Informationen unter Tel 971 23 52 68
...und am Sonntag, den 7. Dezember um 21.30 Uhr
Konzert in SA NAU / Große Halle SA TARONJA:
GEOFF EVANS & BAND

Eintritt 10 € / 8 € Mitglieder
Bar /Restaurant Sa Nau geöffnet ab 20.00 Uhr
Die aktuelle CD von Geoff Evans, "Island Blues" ist in SA TARONJA erhältlich.
www.geoffevansmusic.net
Donnerstag, 11. Dezember - Mallorquinischer Abend im Jazz Club

LLUCI VILLALONGA QUINTETT: “Cor inquiet”
Jazz - gesungen in mallorquinischer Sparche mit dem Jazzsänger Lluci Villalonga.
Lluci Villalonga - Gesang
Manolo Martínez - Saxofon
Tito Capblanguet - Piano
Wojtek Sebolewski - Kontrabaß
Patti Ballinas - Schlagzeug
Konzert: SA NAU um 21.30 Uhr
Eintritt: 10 € / 8 € Mitglieder
Joana Reus bietet Spezialitäten aus der mallorquinischen Küche
Bar/Restaurant Sa Nau geöffnet ab 20.00 Uhr
Bitte reservieren unter 971 23 52 68
Freitag, 12. Dezember - Bauchtanz-Performance
Donnerstag, 18. Dezember - Vernissage
Freitag, 19. Dezember - Vorweihnachtliche Performance

Cant de la Sibil·la / El Canto de la Sibila / Die Gesänge der Sibila
Der “Cant de la Sibil.la” ist ein mittelalterliches liturgisches Drama, basierend auf gregorianischem Gesang. Auf Mallorca und in Katalonien wird es tradionell zu Weihnachten in den Kirchen aufgeführt. Die Jazz-Sängerin Carmen Jaime bietet uns eine kreative Bearbeitung des Themas, begleitet von ungewöhnlichen Instrumenten und Klängen sowie historischen Informationen in mehreren Sparchen
Carmen Jaime - Stimme
mit:
Felipe Hernández - Wortbeiträge
Sjaak Ebell - Didgeridoo
um 22.00 Uhr in SA TARONJA
Eintritt: 6 €
Das Restaurant Limón y Chelo bietet ab 19.30 Uhr ein spezielles vorweihnachtliches Menu
(25 €) . Bitte reservieren Sie unter 971 13 63 68
Samstag, 20. Dezember - World Music-Konzert

Zeitgenössische Musik aus Japan (1. Teil) und
World Music (2. Teil)
Sa Nau / Sa Taronja
mit den Musikern:
Mariko Soma - Piano (zu Gast aus Japan)
Rodrigo Rodríguez - Shakuhachi (japanische Bambusflöte), Hang-Drum, Akustische Gitarre, Santur, Perkussion etc.
Hernán Livolsi - Didgeridoo, Perkussion
Jan Kobrzinowski - Akust. Gitarre, Kontrabaß, Buk/Daiko-Trommel, Perkussion
Konzert in SA NAU um 22.00 Uhr
Eintritt: 10 € / 8 € Mitglieder
www.rodrigo-rodriguez.com
Vorweg bietet Gustavo Tempesta im Restaurant Limon y Chelo ein köstliches Menü mit japanischen Spezialitäten ( 25 €) um 19:30 h

Bitte reservieren Sie unter 971 13 63 68
Samstag, 27. Dezember - Konzert

Multikulti - Gesang und Perkussion mit Musikern aus USA, Mallorca, Holland, Spanien/Guadeloupe und Kuba
Sheela Gathright, Dunia Hedreville, Carmen Jaime - Gesang
mit Sjaak Ebell y Lázaro Gonzalez - Perkussion
Konzert um 21:30 Uhr
Eintritt: 10 € / Mitglieder 8 €
Bar Sa Nau, und Limón y Chelo öffnen um 20 Uhr. Bitte reservieren Sie unter 971 136 368
FOTOS: Cumie Dunio
Silvester - 31. Dezember: Zwei Möglichkeiten, in SA TARONJA zu feiern
Was unternehmen Sie an Silvester? Auf Nachfrage vieler unserer Mitglieder hat SA TARONJA nun zum Jahresende geöffnet. Allerdings möchten wir Sie bitten, so bald wie möglich zu reservieren.
Wenn Sie ein exquisites Jahresabschlussmenü geniessen möchten, schlagen wir unser Restaurant Limon y Chelo vor:
Für ein wirklich spezielles Silvester:
Ein Gourmet-Menü unseres Küchenchefs Gustavo Tempesta, mit insgesamt sechs Gängen, Kaffee und Wasser inklusive (Wein nicht inbegriffen) und danach freien Eintritt zur Party in Sa Nau, Sekt und die traditionellen Glücks-Trauben um Mitternacht.
Preis: 65 €
Am Silvesterabend ab 21:00 Uhr
...und in unserer Tanzbar SA NAU bereiten wir eine Party zum Schwoofen vor:
Ein 3-Gänge-Menü, ein Glas Sekt und die traditionellen Glücks-Trauben um Mitternacht sowie DJ Musik zum Tanzen bis zum frühen Morgen!
Und das alles für nur 25 € (Mitglieder 20 €)
Am Silvesterabend ab 21:00 Uhr
*NUR AUF RESERVIERUNG!!!
Das SILVESTERMENÜ 2008 im Limón y Chelo
Blinis mit Kaviar
Tatin von Äpfeln, Foie und Sobrasada
Lachs mit knusprigen Nori-Algen und Soja-Ingwersauce
Sorbet von Birnen mit Sekt
Argentinisches Rinderfilet mit würziger Kruste gebraten, begleitet von einem Pùree von angeräucherten Kastanien, daazu frischer Knoblauch in Pinot Noir
Bonbon Trüffel mit Orangenmousse, venezolanischer Schokoladensauce und 24 Karat Gold
Sekt und die traditionellen Glücks-Trauben um Mitternacht.
unFreier Eintritt zum Tanzen in Sa Nau.
Wenn Sie ein exquisites Jahresabschlussmenü geniessen möchten, schlagen wir unser Restaurant Limon y Chelo vor:

Ein Gourmet-Menü unseres Küchenchefs Gustavo Tempesta, mit insgesamt sechs Gängen, Kaffee und Wasser inklusive (Wein nicht inbegriffen) und danach freien Eintritt zur Party in Sa Nau, Sekt und die traditionellen Glücks-Trauben um Mitternacht.
Preis: 65 €
Am Silvesterabend ab 21:00 Uhr

Ein 3-Gänge-Menü, ein Glas Sekt und die traditionellen Glücks-Trauben um Mitternacht sowie DJ Musik zum Tanzen bis zum frühen Morgen!
Und das alles für nur 25 € (Mitglieder 20 €)
Am Silvesterabend ab 21:00 Uhr
*NUR AUF RESERVIERUNG!!!
Das SILVESTERMENÜ 2008 im Limón y Chelo
Blinis mit Kaviar
Tatin von Äpfeln, Foie und Sobrasada
Lachs mit knusprigen Nori-Algen und Soja-Ingwersauce
Sorbet von Birnen mit Sekt
Argentinisches Rinderfilet mit würziger Kruste gebraten, begleitet von einem Pùree von angeräucherten Kastanien, daazu frischer Knoblauch in Pinot Noir
Bonbon Trüffel mit Orangenmousse, venezolanischer Schokoladensauce und 24 Karat Gold
Sekt und die traditionellen Glücks-Trauben um Mitternacht.
unFreier Eintritt zum Tanzen in Sa Nau.
Regelmäßige Kurse und Aktivitäten im Dezember
Theaterworkshop (auf deutsch)
Kurs in "Open Acting" und Improvisationstraining.
Freitags von 19 - 21 Uhr, ab 31. Oktober
Information: Andrea Verone. Tel 670 958 962
e-mail: info@mallorca-schauspiel.de
Bitte frühzeitig reservieren.
Kosten: 9 €
www.mallorca-schauspiel.de
Zeitgenössischer Tanz mit Dolores:
- Kinder: montags von 17:30 bis 18:30 Uhr
- Erwachsene: montags von 18.30 bis 20.30 Uhr
Bauchtanz mit Karen: donnerstags, 20.00 - 21.30 Uhr, für Anfänger: mittwochs 20 - 21.30 Uhr
Die regelmäßigen Kurse kosten zwischen 6€ - 9€ pro Stunde, Ermäßigung bei monatlicher Zahlung.
NEU:
Kochkurs: Klassische französische Küche mit unserem Limón y Chelo-Küchenchef Gustavo Tempesta.
An sechs Samstagen von 14-18 Uhr. Beginn im Januar
Preis: 45€ pro Kurseinheit oder 200€ für alle sechs Tage
(Verzehr inbegriffen)
Kurs in "Open Acting" und Improvisationstraining.
Freitags von 19 - 21 Uhr, ab 31. Oktober
Information: Andrea Verone. Tel 670 958 962
e-mail: info@mallorca-schauspiel.de
Bitte frühzeitig reservieren.
Kosten: 9 €
www.mallorca-schauspiel.de
Zeitgenössischer Tanz mit Dolores:
- Kinder: montags von 17:30 bis 18:30 Uhr
- Erwachsene: montags von 18.30 bis 20.30 Uhr
Bauchtanz mit Karen: donnerstags, 20.00 - 21.30 Uhr, für Anfänger: mittwochs 20 - 21.30 Uhr
Die regelmäßigen Kurse kosten zwischen 6€ - 9€ pro Stunde, Ermäßigung bei monatlicher Zahlung.
NEU:
Kochkurs: Klassische französische Küche mit unserem Limón y Chelo-Küchenchef Gustavo Tempesta.
An sechs Samstagen von 14-18 Uhr. Beginn im Januar
Preis: 45€ pro Kurseinheit oder 200€ für alle sechs Tage
(Verzehr inbegriffen)
Limón y Chelo - Das Restaurant in SA TARONJA

Tel. 971 13 63 68
www.limonychelo.com
e-mail: limonychelo@gmail.com

ist in der Wintersaison plaziert im Haupthaus des Kulturzentrums SA TARONJA mit seinem knisternden Kaminfeuer: wie im Sommer der ideale Ort für ein Tête-à-Tête oder auch ein rauschendes Geburtstagsfest, um Freunde zu treffen und zu fairen Preisen gehobene Küche zu genießen.
Küchenchef Gustavo Tempesta bietet ein ständig wechselndes, kreatives 4-Gänge-Menü sowie leckere Tapas und "Pa amb Olis", dazu professionell vom Barchef Joan gemixte Cocktails und eine excellente Auswahl spanischer und mallorquinischer Weine, die man nicht überall bekommt. Dank der lebendigen SA TARONJA-Live-Musikszene und der beliebten Eventserie "Arte y Gastronomía" mit ihren speziellen Shows und Projektionen wird "Limón y Chelo" zur Erlebnisgastronomie.
Kommen Sie und entdecken Sie uns! Reservierung ist angeraten (jetzt im Winter besonders für die beliebten Plätze am Kamin). Buchen Sie jetzt für Ihre private oder geschäftliche Feier, Ihr Weihnachts- oder Jahresabschlußmenü.
Wir bieten auch Catering. Rufen Sie uns an und lassen Sie sich gerne beraten unter 971 13 63 68.
ACHTUNG: geänderte Öffnungszeiten!
Die Küche ist im Winter geöffnet freitags bis sonntags von 19.30 bis 23.30 Uhr. Mittagsgesellschaften und Buchungen für spezielle Zeiten können Sie mit uns individuell vereinbaren.
03.11.2008
Das SA TARONJA-Programm im November
Samstag, 1. November - GASTSPIEL AUS BRIGHTON/ENGLAND

Gast: Christa Elmer -Mundharmonika
Eine Viererbesetzung, wie sie im Buche steht. Angesiedelt zwischen Muddy Waters und den frühen Stones, Songs, Rock and Roll und Rockabilly, dazu Einflüsse klassischen Songwritings. Das klingt wie Buddy Holly, Velvet Underground bis hin zu Neil Young. Diese Mischung, die typisch englisch daherkommt, geht direkt von den Straßen Brightons in die Gräten der Zuhörer. Abwechslung ist garantiert, Überraschungen werden erwartet und nicht enttäuscht! - Charles De Villiers - Leadgitarre, Nik Barrell - Rhythmusgitarre, Dave Ronketti - Baß und Al Grice am Schlagzeug glauben an die Qualität live-gespielter, handgemachter Musik, an gute Songs und nicht zuletzt daran, daß gute Musik, die zu Herzen geht, immer mehr war als ein kommerzielles Produkt.
Nik Barrell - Rhythmusgitarre, Gesang
Charley Villiers - Leadgitarre, Gesang
David Ronketti - Baß, Gesang
Al Grice - Schlagzeug, Gesang
Asociación cultural SA TARONJA / Andratx
21.30 Uhr 10 € / 8 € Mtglieder
http://www.myspace.com/ginclub
Freitag, 7. November - Flamenco-Nacht im Limón y Chelo

Die zwei essenziellen Zutaten des Flamenco sind Technik und Seele. Carlos Jambrina hat von beiden viel zu bieten. Bekannt geworden in Palma, wo er in den einschlägigen Clubs vertreten ist, hat Carlos sein Leben dem Flamenco verschrieben. Der Autodidakt begann im Alter von von 24 Jahren Flamenco zu spielen und machte sie seitdem zum Mittelpunkt seines Lebens. Außerdem hat er einiges über diese Musik und ihre Wurzeln zu erzählen, über die Ursprünge in Afrika und in der jüdischen Kultur
Der Flamenco drückt alle menschlichen Emotionen aus: Liebe, Schmerz, Glück, Leidenschaft, Licht und Dunkelheit. pasión, luz y oscuridad. Wer Carlos spielen sieht, spürt, daß er mit Alma, mit Seele spielt.
Live Musik 21.00 Uhr
Konzert: 8 €
Konzert und Menü: 25 €
Bitte reservieren Sie Ihren Tisch (die Plätze sind begrenzt)
unter 971 136368
Donnerstag, 13. November - Jazz Club

– Ein Abend mit zeitgenössischem Jazz
mit
Martín Negro - Gitarre
Vicente Borrás - Flöte und Altsaxofon
Roberto Uke - Tenosaxofon
Weblink: Musik und mehr Info
Konzert um 21.30 Uhr – 8 € / Mitglieder: 6 €
Bar/Restaurant geöffnet ab 20.30 Uhr
Samstag, 15. November - Serenata Berlin
Klassisches Kammermusikkonzert der Mitglieder des Deutschen Symphonieorchesters Berlin (DSO)
Gergely Bodoky – Flöte
Débora Halász - Cembalo
Franz Halász - Gitarre
PROGRAMM:
Johann Sebastian Bach - Musikalisches Opfer BWV 1079: Trio Sonata
Johann Sebastian Bach - Sonate in h-moll BWV 1030
Luigi Boccherini - Einführung und Fandango
-- -- --
Ernesto Nazareth – Chöre für Flöte, Gitarre und Cembalo
Astor Piazzolla - Histoire du Tango
Bohuslav Martinu - Promenades: Poco Allegro/Adagio/Scherzando/Poco Allegro
Konzert um 21:00 Uhr
Eintritt 20 € / Mitglieder 15 €.
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre gratis.
Mit einem klassischen Menü von Gustavo Tempesta im Restaurant Limón y Chelo um 19:00 Uhr. Reservieren Sie bitte Ihren Tisch. 971 136368

Die Sponsoren und Unterstützre der SERENATA BERLIN-Konzertreihe:

Sonntag, 16. November - Vortrag und Abendmenü "Organisch-biologische Küche"

Bitte unbedingt reservieren unter
971 136368.
Samstag, 22. November - ISLAND MONKEY-Dance Night - Live!

Island Monkey Band
"Island Monkey" ist der englisch-nigerianische Songschreiber und Sänger Arthur Vaughn Richards. Der "Orishirishi"- Chef stellt hier zum zweiten Mal sein Projekt mit Afro-, Funk- und Dancegrooves. Die Band wird wieder einmal für reichlich Show und Bewegung in der SA TARONJA -Halle sorgen.
Live ab ca. 21.30 Uhr – 12 € / Mitglieder: 10 €
Bar/Restaurant ab 20.30 Uhr
Donnerstag, 27. November - Jazz Club Sondergastspiel

Florian Ross Quartett
mit Roger Machon - Tenorsaxofon
Der SA TARONJA - JazzClub hat im November ein besonderes Highlight zu bieten:
Florian Ross - Piano-Jazz-Jungstar: der Komponist, Arrangeur und Pianist aus Köln, formiert mit dem bekannten Tenorsaxofonisten Roger Machon (Palma de Mallorca) und zwei weiteren exquisiten Musikern der Insel ein Jazz-Quartett der Extraklasse.
www.florianross.de
Am Donnerstag, den 27. November um 21.30 Uhr spielen im SA TARONJA JazzClub spezial:
Florian Ross - Piano
Roger Machon - Tenorsaxofon
Steve Bergendy - Bass
Miguel Navarrete - Schlagzeug
Eintritt 12 € / Mitglieder 10 €
Bar/ Restaurant geöffnet ab 20.30 Uhr
Freitag, 28. November - Die Nacht der Schokolode

An diesem Abend zeigt sich das Restaurant Limón y Chelo ganz von seiner “Schokoladenseite”: Küchenchef Gustavo Tempesta zieht alle kreativen Register seiner Kochkunst, um zu zeigen, daß das schwarze Gold nicht nur zur Zubereitung köstlicher Süßspeisen geeignet ist.
Dazu gibt es appetitanregende Bild-Projektionen und Filmausschnitte.
Bitte reservieren Sie unter 971 13 63 68
ab 19.30 Uhr
Samstag, 29. November - Die Italienische Küche in SA TARONJA
Regelmäßige Aktivitäten im November
NEU: Capoeira für Anfänger mit Martín Ferreira: dienstags und freitags um 19:30 Uhr
NEU: Theaterworkshop (in deutsch)
Kurs in "Open Acting" und Improvisationstraining.
Freitags von 19 - 21 Uhr, ab 31. Oktober
Information: Andrea Verone. Tel 670 958 962
e-mail: info@mallorca-schauspiel.de
Bitte frühzeitig reservieren.
Kosten: 9 €
www.mallorca-schauspiel.de
Zeitgenössischer Tanz mit Dolores:
- Kinder: montags von 17:30 bis 18:30 Uhr
- Erwachsene: montags von 18.30 bis 20.30 Uhr
Bauchtanz mit Karen: donnerstags, 20.00 - 21.30 Uhr, für Anfänger: mittwochs 20 - 21.30 Uhr
Die regelmäßigen Kurse kosten zwischen 6€ - 9€ pro Stunde, Ermäßigung bei monatlicher Zahlung.
Demnächst:
Kunstharzworkshop mit Juul Jacobs
TaKeTiNa - Rhythmusworkshops mit Jan Kobrzinowski und Anke Siebenhüner
www.mallorcarhythm.com

NEU: Theaterworkshop (in deutsch)
Kurs in "Open Acting" und Improvisationstraining.
Freitags von 19 - 21 Uhr, ab 31. Oktober
Information: Andrea Verone. Tel 670 958 962
e-mail: info@mallorca-schauspiel.de
Bitte frühzeitig reservieren.
Kosten: 9 €
www.mallorca-schauspiel.de
Zeitgenössischer Tanz mit Dolores:
- Kinder: montags von 17:30 bis 18:30 Uhr
- Erwachsene: montags von 18.30 bis 20.30 Uhr
Bauchtanz mit Karen: donnerstags, 20.00 - 21.30 Uhr, für Anfänger: mittwochs 20 - 21.30 Uhr
Die regelmäßigen Kurse kosten zwischen 6€ - 9€ pro Stunde, Ermäßigung bei monatlicher Zahlung.
Demnächst:
Kunstharzworkshop mit Juul Jacobs
TaKeTiNa - Rhythmusworkshops mit Jan Kobrzinowski und Anke Siebenhüner
www.mallorcarhythm.com


Limón y Chelo - Das Restaurant in SA TARONJA

www.limonychelo.com
Entdecken Sie unser SA TARONJA-Restaurant Limón y Chelo
(Küche geöffnet von Mittwoch bis Sonntag, 19.30 bis 23.00 Uhr).
Tapas und wechselndes Degustationsmenü mit kulinarischen Spezialitäten unseres Küchenchefs Gustavo Tempesta.
Reservierungen unter Tel. 971 13 63 68
Jeden Mittwoch ab 21.oo Uhr Live Musik mit
Sebastian Moner – Gitarre


Abonnieren
Posts (Atom)