28.08.2015
Mittwoch, 2. September
Freitag, 4. September
Rock und Blues im Patio mit
David und Laura
Freier Eintritt - Limón y Chelo - 20:30 Uhr
David und Laura
Freier Eintritt - Limón y Chelo - 20:30 Uhr
Mittwoch, 9. September
Do, 10. September
In Concert:
GEOFF EVANS, JAN KOBRZINOWSKI & BAND
Ein Wiedersehen mit dem englischen Sänger und Songschreiber Geoff Evans und seinem alten Freund, dem Bassisten Jan Kobrzinowski, und einer Top-besetzten Band...
Rock, Songs, Blues und Soul auch aus eigener Feder. Und etwas zum Tanzen ist sicher auch wieder dabei...
mit
Geoff Evans - Gesang
Jan Kobrzinowski - Bass, Gitarre, Gesang
Daniel Roth - Piano, Gitarre
Patrick Shanahan - Schlagzeug
„Knüppi“ Knüpp - Acoustic und Lap-Steel-Gitarre
Konzert in “Sa Nau”, der grossen Halle von Sa Taronja - ca. 21:00 Uhr - Eintritt: 10 €
Tische zum Essen vor dem Konzert bitte unbedingt unter 971 235 268 RESERVIEREN - Sa Nau geöffnet ab 20.00 Uhr
GEOFF EVANS, JAN KOBRZINOWSKI & BAND
Ein Wiedersehen mit dem englischen Sänger und Songschreiber Geoff Evans und seinem alten Freund, dem Bassisten Jan Kobrzinowski, und einer Top-besetzten Band...
Rock, Songs, Blues und Soul auch aus eigener Feder. Und etwas zum Tanzen ist sicher auch wieder dabei...
mit
Geoff Evans - Gesang
Jan Kobrzinowski - Bass, Gitarre, Gesang
Daniel Roth - Piano, Gitarre
Patrick Shanahan - Schlagzeug
„Knüppi“ Knüpp - Acoustic und Lap-Steel-Gitarre
Konzert in “Sa Nau”, der grossen Halle von Sa Taronja - ca. 21:00 Uhr - Eintritt: 10 €
Tische zum Essen vor dem Konzert bitte unbedingt unter 971 235 268 RESERVIEREN - Sa Nau geöffnet ab 20.00 Uhr
Freitag, 11. September
Live im Patio:
JAVIER CRUZ
SORIANA IVANIV
Boleros und Balladen mit dem argentinischen Sänger Javier Cruz und der Violinistin Soriana Ivaniv
Eintritt frei. Limón y Chelo - 20.30 Uhr
JAVIER CRUZ
SORIANA IVANIV
Boleros und Balladen mit dem argentinischen Sänger Javier Cruz und der Violinistin Soriana Ivaniv
Eintritt frei. Limón y Chelo - 20.30 Uhr
Samstag, 12. September

“Meaner Pencil“ lässt das Cello wie eine weitere Stimme singen und singt wie ein Cello.
“Meaner Pencil” ist Lenna Pierce, eine singende Cellistin aus New York. Ihr Stil ist beeinflusst vom Blues, Post-Punk, und der romantischen Oper. Sie setzt ihre Lieder ein, um das Leben in seinen alltäglichen Erfahrungen zu feiern und lobpreist Güte und Freundlichkeit. Dennoch ist sie durchaus bereit, auch die dunklen Seiten zu sehen. Ihr neuestes Album Senza Amanti ist benannt nach WFMUs neuem Album des Tages am 23. März 2014. Lennas unheimliche, ätherische Stimme ist unterlegt vom melancholischen Klang des Cellos… ihre herzzerreissenden Texte handeln meist vom täglichen Kampf des Lebens.
Limón y Chelo - 20.30 Uhr - Reservierungen: 971 235 268
Montag, 14. September
FILMCLUB in SA NAU
Der Filmclub in Sa Nau ist
zurück - mit Kino und Pinchos! Wir
beginnen mit einer Reihe von kritischen Filmen; zunächst sind 2 Vorstellungen
vorgesehen. Hier die Erste:
The East (2013), von Zal Batmanglij
Die ehemalige FBI-Agentin Sarah Moss (Brit Marling) hat
eine neue beruflichen Karriere begonnen im Hiller Brood, einer
elitären und skrupellosen Agentur für
private Nachforschungen, deren Aufgabe es ist, sich rücksichtslos für die
Interessen ihrer Klienten einzusetzen. In der Regel besteht diese Kundschaft
aus den Chefetagen mächtiger Konzerne. Speziell vom Chef der Agentur für einen besonderen Auftrag ausgewählt,
nimmt Sarah
eine falsche Identität an, um „The East“ zu infiltrieren, eine schwer zu fassende
anarchistische Organisation, die
Rachefeldzüge gegen die Mächtigen unternimmt, indem sie deren kriminelle
Aktivitäten aufdeckt.
Sa Nau öffnet mit Bar
und Pinchos ab 20.00 Uhr. Der Film beginnt um 21.00 Uhr.
Eintritt FREI
Mittwoch, 16. September
Donnerstag, 17. September
"NOCHE DE SALSA"
20.30 Uhr / Restaurant Limón y Chelo: Salsa-Abend (Noche de salsa) im Patio. Eintritt frei
Freitag, 18. September
Live im Patio
JULIO ARCALÁ und PEDRO ROSA
mit Musik aus Brasilien.
Freier Eintritt
Limón y Chelo - 20:30 Uhr
JULIO ARCALÁ und PEDRO ROSA
mit Musik aus Brasilien.
Freier Eintritt
Limón y Chelo - 20:30 Uhr
Samstag, 19. September
Sonntag, 20. September
Sonntag, 20. September
Vernissage einer neuen
Ausstellung von Regine Kempf
Kunst in Patchwork-Bildern
19.00 Uhr / Restaurant Limón y Chelo
Sonntag, 20. September
Ein Film von Arpad Bondy (1983)
43 Min.
Ein Film über zwei ungewöhnliche Männer, die für ihre langjährige Beziehung zu Mallorca bekannt sind. Den einen, Erzherzog Ludwig Salvator von Österreich und der Toskana, feiert in diesem Jahr die gesamte Insel Mallorca (er starb im Jahr 1915). Der andere freut sich mit inzwischen über 80 Jahren des Lebens: Herbert Schiffl, ein Mann mit seiner eigenen faszinierenden Lebensgeschichte. Er ist wohlbekannt in S'Arraco, Andratx und Umgebung als leidenschaftlicher Tangotänzer und als ein Mann, der uns seit Jahren überzeugend zeigt, wie man sein eigenes Schicksal in die Hand nimmt, das rustikale Landleben zelebriert und die Freude am Tanz lebt. Er ist der Erzähler in diesem Film, gedreht im Jahre 1983. Eine wunderbare Gelegenheit, Herbert als jüngeren Mann, das Dorf S'Arracó, und die Anwesen des Erzherzogs an der Nordküste vor dreissig Jahren zu erleben. Herbert wird bei der Vorführung anwesend sein, wie auch der Regisseur des Films, Arpad Bondy aus Berlin.
Das Restaurant wird vor der Filmvorführung, ab 19.00 Uhr (mit Tapas) geöffnet sein.
Film im Sa Taronja-Theater um 20:30 Uhr - Eintritt frei.
Reservierungen: 971 235 268
Montag, 21. September

Der zweite Film in unserem Zyklus "Der zeitkritische Film" ist diesmal ein Dokumentarfilm:
'The Weather Underground' (2002)
von Sam Green und Bill Siegel
Eine vielbeachtete, Oscar-nominierte, Dokumentation über die amerikanische Oppositionsbewegung im Oktober 1969. US-amerikanische junge Menschen demonstrieren gegen den Vietnamkrieg. The Weather Underground war eine Gruppe von radikalen Aktivisten vorwiegend weißer Hautfarbe, die ihren Unmut gegen den Krieg und andere Handlungen der US-Regierung mit wütender Gewalt vortrugen.
Sa Nau öffnet mit Bar und Pinchos ab 20.00 Uhr
Der Film beginnt um 21.00 Uhr.
Eintritt FREI
Sa Nau öffnet mit Bar und Pinchos ab 20.00 Uhr
Der Film beginnt um 21.00 Uhr.
Eintritt FREI
Dienstag, 22. September - CaixaForum Palma
CaixaForum Palma: Die zweite Vorführung von Arpad Bondys Dokumentarfilm.
Dienstag, 22. September 2015, um 19.00 Uhr
Plaza de
Weyler, 3, 07001 Palma
Eintritt frei
Mittwoch, 23. September
Donnerstag, 24. September
Freitag, 25. September
Flamenco live im Patio
JOAQUIN CORTES - Gitarre
JUAN “EL TURCO”- Canto Hondo (Gesang)
20.30 Uhr / Restaurant Limón y Chelo - Eintritt frei
JOAQUIN CORTES - Gitarre
JUAN “EL TURCO”- Canto Hondo (Gesang)
20.30 Uhr / Restaurant Limón y Chelo - Eintritt frei
Samstag, 26. September
Sonntag, 27. September
Mittwoch, 30. September
Donnerstag, 1. Oktober
Freitag, 2. Oktober

"SOULFUL SONGBOOK DUO"
SirJo COCCHI
(Gesang, Keyboards, Beats) und
PANCHO RAGONESE

Das Duo spielt Bearbeitungen seiner Originalstücke (Projecto "Founda(c)tion") sowie Klassiker aus dem Soulrepertoire. www.sirjococchi.com
20.30 Uhr / Restaurant Limón y Chelo - Eintritt frei
Samstag, 3. Oktober
Die Kammermusikserie auf Mallorca mit Mitgliedern
und Freunden des Deutschen Symphonie Orchesters Berlin (DSO)
mit:
Kamila
Glass - Violine
Marie
Radauer-Plank - Violine
Isabelle-Fleur
Reber - Viola
Sara
Minemoto - Cello
Selina
Lohmüller - Klarinette
Das
Programm:
Joseph Haydn: Streichquartett Op. 33 Nr. 3 C-Dur „Vogelquartett“
Bedřich Smetana: Duos für 2 Violinen aus der Oper „Verkaufte Braut“,
Arrangement: Josef Micka
György Ligeti: Duo für 2 Violinen „Balada si joc“
(Ballade und Tanz)
Johannes Brahms: Klarinettenquintett Op. 115 B-Moll
Tapas-Büffet und Getränke im Restaurant Limón y Chelo ab 19:30 Uhr. Eintritt: 20 € (Eintritt FREI für Sa Taronja-Mitglieder, nur wenn die Mitgliedsgebühr 2015 entrichtet ist!). Kinder, Studenten und Arbeitslose haben freien Eintritt. Ermäßigungen für Gruppen und Senioren. RESERVIERUNGEN: 971 23 52 68
Konzert um 21.00 Uhr im Sa Taronja Theater - www.serenataberlin.com
Sonntag, 4. Oktober
DANI ROTH (Gitarre)
und LLORENÇ BARCELÓ (Piano)
Ein sonniger Sonntagnachmittag im Patio mit Live Jazz und Büffet.
Freier Eintritt.
Limón y Chelo - 13:30 Uhr (Musik ab 14 Uhr) - Büffet 20€ (Bitte reservieren)
Hinweis: Unser Restaurant Limón y Chelo ist Mittwoch bis Samstag von 19.30 bis 23:30 Uhr und am Sonntag von 13 bis 16.30 Uhr geöffnet.
Der Eintritt zu den Konzerten im Restaurant ist frei. Freiwillige Spenden für die Musiker sind willkommen.
Bitte rufen Sie uns an, um einen Tisch zu reservieren, wenn Sie Essen wollen:
Tel. 971 235 268
Der Eintritt zu den Konzerten im Restaurant ist frei. Freiwillige Spenden für die Musiker sind willkommen.
Bitte rufen Sie uns an, um einen Tisch zu reservieren, wenn Sie Essen wollen:
Tel. 971 235 268
IM HERBST 2015
(Näheres zu den aktuellen Zeiten und Kosten erfragen Sie bitte unter 971235 268 - oder direkt beim Kursleiter)
Workshop: Einführung in Tai Chi
Dienstag, 20.Oktober – 10.00 bis 12.30 Uhr
Der Kurs wird von Linda Wenzek-Barth in englischer Sprache durchgeführt. Linda ist Heilpraktikerin deutsch-amerikanischer Herkunft und hat Ende der 80er Jahre in Beijing China 2 ½ Jahre gelebt und gearbeitet.
Kosten: € 25 (alle Einnahmen gehen direkt an Sa Taronja)
Anmeldung: bitte bei Linda mit Namen, Telefonnummer und e-mail unter: linda@barth-cc.com oder Tel. 971 13 73 83
(Wegen Platzmangel müssen wir die Teilnehmerzahl leider begrenzen!)
Tai Chi zum Kennenlernen
Der ideale Einstieg, um Tai Chi kennen zu lernen. In einem 2.5 Stündigen Workshop
erlernen wir die Wu Sing Form, auch “Tai Chi der 5 Elemente” genannt.
Die Kräfte von Erde, Feuer, Wasser, Luft/Holz und Metall werden durch langsam, fliesende
Bewegungen symbolisiert und hervorgerufen, um das “Chi” – unsere Lebensenergie, zu stärken.
Seit Jahrtausenden in China praktiziert, dient die regelmäßige Ausübung von
Tai Chi zur Lösung von Spannungen, der Zunahme von Energie und
der Stärkung des Immunsystems. Auch Konzentrationsfähigkeit
und körperliche Balance verbessern sich.
Jeder kann in jedem Alter mit Tai Chi beginnen!
YOGA+
Yoga und eine Einführung in Hsin Tao
mit Linda Wenzek-Barth
Montags, 10.00 bis 12.00 Uhr (21. Sep. bis 30. Nov.) € 10 / Kurs
Wir üben Yoga mit Anusara-Elementen und erleben die Ruhe des Hsin Taos. Sie können der Gruppe jederzeit beitreten. Der Unterricht findet auf Englisch statt, aber Linda spricht auch spanisch und deutsch. (Alle Erlöse gehen direkt an Sa Taronja)
Bitte mitbringen: Wasser, Yoga-Matte, Meditationskissen oder Block.
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an die deutsch-amerikanische Heilpraktikerin
Linda Wenzek-Barth: Tel. 971- 13 73 83 oder per Email an linda@barth-cc.com
TANGO
mit Claudia Novoa und Special Guests
Komm und entdecke die Freude am Tango!
Einführung in den Tango
Regelmässige Kurse: Dienstags 20.30 bis 22.00 Uhr
Ab Dienstag, 1. September; von September bis November
Sa Nau /Sa Taronja / Info Tel: 690 329 726
In diesen drei Monaten werden Sie in die Grundlagen des Tangotanzens eingeführt:
Kommunikation, Haltung, Bewegung und Musikalität
Kommunikation: Balance, Gleichgewicht, Verbindung, Intention. Grundlegende Bewegungen: Sich bewegen mit dem Partner und zur Musik. Haltung und Umarmung. Die Auflösung des Körpers. Änderung der Richtung. Schwingen und überkreuzen. Führung. Der „Grundschritt“. normale und überkreuzte „Salida“. Kombination aller obigen Elemente. Variation des Tempos. Der Drehpunkt, die Acht und die Drehungen. Einführung in die gemeinsamen Ressourcen und ihre Anwendung in den einfache Schritten des Tanzes.
Beginn: 1. Sept. 2015 / Ende: 24. Nov. 2015
Kosten pro Person: monatlich 35€ oder 10€ pro Abend
Kosten pro Paar: monatlich 60€ oder 15€ pro Abend
KÖRPER UND BEWEGUNG
mit Dolores Acosta
Körpertraining basiert auf das Nervensystem. Es fördert das Gleichgewicht, die Beweglichkeit, stärkt die Muskulatur und vertieft das eigene Körpergefühl
NEUE ZEITEN: Mittwochs von 11 bis 12.30 Uhr.
Dolores Acosta 687 668 83
KÖRPERAUSDRUCK UND TANZ
FÜR KINDER
mit Dolores Acosta
Mittwochs von 16.30 bis 17.30 Uhr für Kinder bis 4 Jahre.Mittwochs von 17.30 bis 18.30 Uhr für Kinder ab 5 Jahre.
YOGA
mit Judy Ray
Klassisches Hatha Yoga, Meditation und Entspannung mit Musik. Bitte, Yoga-Matte und Wasser mitbringen!
Freitags von 10:30 – 12:00 Uhr.
Judy 630 917 190
KUNSTWERKSTATT
FÜR KINDER UND JUGENDLICHE
Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren,
Samstag von 11:00 bis 13:00 Uhr
Marta Bartolomé. Mobile: 699561567 email saveleta@yahoo.es
KÜNSTLERISCHE MALEREI UND ZEICHNEN
FÜR ERWACHSENE
Mittwoch von 18.30 bis 9 Uhr Freitag von 10.30 Uhr bis 13 Uhr. Marta Bartolomé 699561567
(Näheres zu den aktuellen Zeiten und Kosten erfragen Sie bitte unter 971235 268 - oder direkt beim Kursleiter)
Workshop: Einführung in Tai Chi
Dienstag, 20.Oktober – 10.00 bis 12.30 Uhr
Der Kurs wird von Linda Wenzek-Barth in englischer Sprache durchgeführt. Linda ist Heilpraktikerin deutsch-amerikanischer Herkunft und hat Ende der 80er Jahre in Beijing China 2 ½ Jahre gelebt und gearbeitet.
Kosten: € 25 (alle Einnahmen gehen direkt an Sa Taronja)
Anmeldung: bitte bei Linda mit Namen, Telefonnummer und e-mail unter: linda@barth-cc.com oder Tel. 971 13 73 83
(Wegen Platzmangel müssen wir die Teilnehmerzahl leider begrenzen!)
Tai Chi zum Kennenlernen
Der ideale Einstieg, um Tai Chi kennen zu lernen. In einem 2.5 Stündigen Workshop
erlernen wir die Wu Sing Form, auch “Tai Chi der 5 Elemente” genannt.
Die Kräfte von Erde, Feuer, Wasser, Luft/Holz und Metall werden durch langsam, fliesende
Bewegungen symbolisiert und hervorgerufen, um das “Chi” – unsere Lebensenergie, zu stärken.
Seit Jahrtausenden in China praktiziert, dient die regelmäßige Ausübung von
Tai Chi zur Lösung von Spannungen, der Zunahme von Energie und
der Stärkung des Immunsystems. Auch Konzentrationsfähigkeit
und körperliche Balance verbessern sich.
Jeder kann in jedem Alter mit Tai Chi beginnen!

YOGA+
Yoga und eine Einführung in Hsin Tao
mit Linda Wenzek-Barth
Montags, 10.00 bis 12.00 Uhr (21. Sep. bis 30. Nov.) € 10 / Kurs
Wir üben Yoga mit Anusara-Elementen und erleben die Ruhe des Hsin Taos. Sie können der Gruppe jederzeit beitreten. Der Unterricht findet auf Englisch statt, aber Linda spricht auch spanisch und deutsch. (Alle Erlöse gehen direkt an Sa Taronja)
Bitte mitbringen: Wasser, Yoga-Matte, Meditationskissen oder Block.
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an die deutsch-amerikanische Heilpraktikerin
Linda Wenzek-Barth: Tel. 971- 13 73 83 oder per Email an linda@barth-cc.com
TANGO
mit Claudia Novoa und Special Guests
Komm und entdecke die Freude am Tango!
Einführung in den Tango
Regelmässige Kurse: Dienstags 20.30 bis 22.00 Uhr
Ab Dienstag, 1. September; von September bis November
Sa Nau /Sa Taronja / Info Tel: 690 329 726
In diesen drei Monaten werden Sie in die Grundlagen des Tangotanzens eingeführt:
Kommunikation, Haltung, Bewegung und Musikalität
Kommunikation: Balance, Gleichgewicht, Verbindung, Intention. Grundlegende Bewegungen: Sich bewegen mit dem Partner und zur Musik. Haltung und Umarmung. Die Auflösung des Körpers. Änderung der Richtung. Schwingen und überkreuzen. Führung. Der „Grundschritt“. normale und überkreuzte „Salida“. Kombination aller obigen Elemente. Variation des Tempos. Der Drehpunkt, die Acht und die Drehungen. Einführung in die gemeinsamen Ressourcen und ihre Anwendung in den einfache Schritten des Tanzes.
Beginn: 1. Sept. 2015 / Ende: 24. Nov. 2015
Kosten pro Person: monatlich 35€ oder 10€ pro Abend
Kosten pro Paar: monatlich 60€ oder 15€ pro Abend

mit Dolores Acosta
Körpertraining basiert auf das Nervensystem. Es fördert das Gleichgewicht, die Beweglichkeit, stärkt die Muskulatur und vertieft das eigene Körpergefühl
NEUE ZEITEN: Mittwochs von 11 bis 12.30 Uhr.
Dolores Acosta 687 668 83
KÖRPERAUSDRUCK UND TANZ
FÜR KINDER
mit Dolores Acosta
Mittwochs von 16.30 bis 17.30 Uhr für Kinder bis 4 Jahre.Mittwochs von 17.30 bis 18.30 Uhr für Kinder ab 5 Jahre.

mit Judy Ray
Klassisches Hatha Yoga, Meditation und Entspannung mit Musik. Bitte, Yoga-Matte und Wasser mitbringen!
Freitags von 10:30 – 12:00 Uhr.
Judy 630 917 190

FÜR KINDER UND JUGENDLICHE
Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren,
Samstag von 11:00 bis 13:00 Uhr
Marta Bartolomé. Mobile: 699561567 email saveleta@yahoo.es
KÜNSTLERISCHE MALEREI UND ZEICHNEN
FÜR ERWACHSENE
Mittwoch von 18.30 bis 9 Uhr Freitag von 10.30 Uhr bis 13 Uhr. Marta Bartolomé 699561567
Abonnieren
Posts (Atom)