01.01.2016
Montag, 4. Januar
Der Sa Taronja FILM CLUB
Eintritt frei
Im Haupthaus von Sa Taronja, auf gemütlichen Sofas und bei Kaminfeuer. Die Bar, mit leckeren Tapas, ist ab 20 Uhr geöffnet. Der Film beginnt um 21.00 Uhr.
Eintritt frei
Im Haupthaus von Sa Taronja, auf gemütlichen Sofas und bei Kaminfeuer. Die Bar, mit leckeren Tapas, ist ab 20 Uhr geöffnet. Der Film beginnt um 21.00 Uhr.
(USA 2001); engl.
Originalfassung mit span. Untertiteln. Regie: Wes Anderson.
Mr. Royal
Tenenbaum (Gene Hackman) und seine damalige Frau Etheline (Anjelica Huston)
hatten in ihrer kurzen Ehe drei Kinder, bevor sie getrennter Wege gingen: Chas
(Ben Stiller) erstand schon in früher Jugend seine ersten Immobilien und
entwickelte ein ungewöhnlich großes Verständnis im Bereich der internationalen
Finanzgeschäften. Margot (Gwyneth Paltrow) erhielt schon in der neunten Klasse
einen mit 50 000 Dollar dotierten Preis für ihre selbstgeschriebenen
Theaterstücke und Richie (Luke Wilson) wurde Jugendmeister bei einem
Tennisturnier und gewann dannach die US-Meisterschaften dreimal in Folge.
Nachdem es zwei Jahrzehnte voller Betrug und Versagen für alle nur noch bergab
ging, trifft sich die ganze Familie jetzt wieder…
Samstag, 9. Januar
Party: BENDITOS TODOS!
Die Gruppe junger Freiwilliger in Sa Taronja organisieren diese
Veranstaltung als Start in die Musiksaison 2016. Verschiedene Bands warden spielen.
u.a. mit Antonella Solari (Schlagzeug, Gesang), Isabel Mendoza (Gitarre), Diana
Mendoza (Bass, Keyboards), Grazian Gralik (Bass), Nik Schwald (Gitarre),
Mundaka und Freunde (Hip Hop; sie präsentieren ihr neues Demo) … und zum
Schluss: Brando mit elektronischer Musik.
Mit Barservice, dazu Arthurs Spezial-Falafel...
Ab 18.30 Uhr - SA NAU / EINTRITT FREI. Montag, 11. Januar

...bei dem sich alle treffen können,
die als Freiwillige mitmachen oder ihre Ideen einbringen wollen. Meeting zur Diskussion von
Vorschlägen und neuen Strategien für 2016 (Getränke geben wir aus...)
ACHTUNG: Datum
geändert: das Treffen findet am Montagabend, dem 11. Januar zwischen 19.30 und
21.00 Uhr statt. (direkt vor dem Film Club).
Montag, 11. Januar
Der Sa Taronja FILM CLUB
Eintritt frei
Im Haupthaus von Sa Taronja, auf gemütlichen Sofas und bei Kaminfeuer. Die Bar, mit leckeren Tapas, ist ab 20 Uhr geöffnet. Der Film beginnt um 21.00 Uhr.
Ein frühreifer Pfadfinder brennt mit seiner
Brieffreundin durch. Bruce Willis als Insel-Sheriff schlägt sich auf ihre
Seite. Der Film spielt auf Rhode Island in den 60er Jahren
und erzählt von der erblühenden Liebe zwischen Sam (Jared Gilman) und Suzy
(Kara Hayward). Auf den ersten Blick erkennen die beiden, dass sie für einander
bestimmt sind. Ihre Umgebung sieht dies allerdings anders. Als die zwei
daraufhin von zu Hause weglaufen, setzt dies eine irrwitzige Suchaktion des
Dorfsheriffs (Bruce Willis), der lokalen Pfadfindergruppe, angeführt vom
Pfadfinderleiter (Edward Norton), und der besorgten Eltern Suzys (gespielt von
Frances McDormand und Bill Murray) in Gang. Da sich herausstellt, dass Sam eine
Waise ist, wird das Sozialamt (verkörpert von Tilda Swinton) tätig. Vor der
Kulisse eines hereinbrechenden Unwetters spitzt sich die Lage dramatisch zu…
Eintritt frei
Im Haupthaus von Sa Taronja, auf gemütlichen Sofas und bei Kaminfeuer. Die Bar, mit leckeren Tapas, ist ab 20 Uhr geöffnet. Der Film beginnt um 21.00 Uhr.
Montag, 18. Januar

Eintritt frei
Im Haupthaus von Sa Taronja, auf gemütlichen Sofas und bei Kaminfeuer. Die Bar, mit leckeren Tapas, ist ab 20 Uhr geöffnet. Der Film beginnt um 21.00 Uhr.
Eintritt frei

Engl. Originalfassung mit span. Untertiteln
Regie: James Hale
Im Jahr 1972 beeinflusste "The Rise and Fall of Ziggy Stardust and the Spiders from Mars“ ein ganze neue Generation mit einer Mixtur von außerirdischem Rock 'n' Roll, androgyner Sexualität und theatralischem Geschehen, in deren Licht sich David Bowie als das exotische Phänomen des Jahrzehnts entpuppte. Vom Bowie-Fan Jarvis Cocker erzählt, offenbart es die Mission des Rockstars zu den Sternen, mit den Musikern und Kollegen, die bei seinem unbeirrbaren Streben nach Ruhm dabei waren. Die musikalische Reise, auf die Bowie ging, ließ ihn an seiner wahren Identität zu zweifeln und erzwang schließlich den plötzlichen Tod seines Alter Egos Ziggy…
Montag, 25. Januar

Eintritt frei
Im Haupthaus von Sa Taronja, auf gemütlichen Sofas und bei Kaminfeuer. Die Bar, mit leckeren Tapas, ist ab 20 Uhr geöffnet. Der Film beginnt um 21.00 Uhr.
"Amy, the girl behind the name" (2015)
Engl. Originalfassung mit span. Untertiteln
Regie: Asif Kapadia
Im Mittelpunkt des neuen Dokumentarfilms über eine der begnadetsten Sängerinnen der letzten 20 Jahre steht weniger die Musik, sondern das Schicksal einer Frau in fataler Co-Abhängigkeit von mindestens zwei Männern, Alkohol und anderen Drogen. Spätestens nach dieser zweiten Dokumentation über Amy Winehouse, »Amy – The girl behind the name«, scheint fest zu stehen: sowohl Ehemann und Vater als auch der Suff standen Pate bei der frühen Besiegelung ihres Schicksals. Mitch, der Vater, trägt Verantwortung für manches in Amys kurzem Leben: er ging, als das kleine Mädchen ihren Daddy brauchte, und er kam zurück, weil er ihr das Verdienen des großen Geldes nicht allein überlassen wollte. Und Blake, ihr Boyfriend und späterer Ehemann, ging zwar mit ihr durch Dick und Dünn, führte sie aber auch an den Abgrund des zügellosen Drogenkonsums. - jpk
SA TARONJA - KURSE UND WORKSHOPS
JANUAR 2016
DANZA y MOVIMIENTO
(TANZ UND BEWEGUNG)
mit Dolores Acosta
DIE COS-ART METHODE
Körpertraining basierend auf das Nervensystem, es fördert das Gleichgewicht, die Beweglichkeit, stärkt die Muskulatur und vertieft das eigene Körpergefühl.
Bringe deine Yogamatte und eine Decke mit.
Mittwoch von 11:00 – 12:30 Uhr.
Preis: 40 €/Monat.
KÖRPERAUSDRUCK UND TANZ FÜR KINDER
Neben Bewegungsspielen wird auch die kreative Neugier der Kinder gefördert, um ihr Körpergefühl zu entdecken und auszubilden und sich auch durch Bewegung ausdrücken zu können.
Mittwochs von 16.30 bis 17.30 Uhr ab 3 Jahren.
Mittwochs von 17.30 bis 18.30 Uhr ab 5 Jahren.
Kurszeiten für Kinder ab 7 Jahren werden noch mitgeteilt.
Preis: 25 €/Monat.
HATHA YOGA
mit Judy Ray
Klassisches Hatha Yoga, Meditation und Entspannung mit Musik.
Für jedes Alter, für Anfänger und Fortgeschrittene.
Diese beliebte Form des Yoga bringt durch seine Übungen Ihr physisches und psychisches Wohlbefinden wieder in Einklang. Durch Hatha Yoga-Übungen lernen Sie Balance und Körpergefühl zu finden - Sie werden feststellen, dass Sie dadurch z.B. ihre Flexibilität, ihre Muskelstärke, Konzentration, Ausgeglichenheit, etc. steigern können. Die Übungen werden selbstverständlich individuell, auf das jeweilige Niveau und auf die verschiedenen Bedürfnisse des einzelnen Schülers angepasst, um ein ideales Ergebnis zu erhalten.
Bringen Sie bitte Ihre Yogamatte und eigenes Wasser zum Trinken mit.
Freitags von 10:30 bis 12:00 Uhr
Info: 630 917 190 - Preis: 5 € pro Kurstag
KUNSTWERKSTATT
FÜR KINDER UND JUGENDLICHE
mit Marta Bartolomé und Lorena Castelnoble
Künstlerische Kurse für Erwachsene in Malen und Zeichnen
Mittwochs von 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr.
Freitags von 10:30 Uhr bis 13:00 Uhr. Mehr Information: Marta Bartolomé 699 561 567
Kunstwerkstatt für Kinder und Jugendliche
In unserem Kurs verstehen wir die Kunst als ein Mittel, sich selbst und die Umwelt besser wahrzunehmen. Unter der Voraussetzung, dass jedes Kind ein kreatives Wesen ist - mit einem angeborenen Bedürfnis zu entdecken und zu forschen - legen wir den größten Wert darauf, den kreativen Prozess zu unterstützen und die Kleinen und Jugendlichen in ihrem schöpferischen Geist zu fördern. Damit sich der kreative Prozess bestmöglich entfalten kann, sorgen wir für die entsprechende Atmosphäre und Werkzeug.
Stundenplan:
- Für Kinder von 3 bis 6 Jahren, Montags von 17:30 bis 19:00 Uhr, mit Lorena Castelnoble
- Für Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren, Feitags von 17:30 bis 19:30 Uhr mit Marta Bartolomé
Preis: 40 € im Monat, Materialien inklusive
Marta Bartolomé, Malerin.
Mobil: 699 561 567 email: saveleta@yahoo.es
Lorena Castelnoble: 610 036 176
JANUAR 2016
DANZA y MOVIMIENTO
(TANZ UND BEWEGUNG)
mit Dolores Acosta
DIE COS-ART METHODE
Körpertraining basierend auf das Nervensystem, es fördert das Gleichgewicht, die Beweglichkeit, stärkt die Muskulatur und vertieft das eigene Körpergefühl.
Bringe deine Yogamatte und eine Decke mit.
Mittwoch von 11:00 – 12:30 Uhr.
Preis: 40 €/Monat.
KÖRPERAUSDRUCK UND TANZ FÜR KINDER
Neben Bewegungsspielen wird auch die kreative Neugier der Kinder gefördert, um ihr Körpergefühl zu entdecken und auszubilden und sich auch durch Bewegung ausdrücken zu können.
Mittwochs von 16.30 bis 17.30 Uhr ab 3 Jahren.
Mittwochs von 17.30 bis 18.30 Uhr ab 5 Jahren.
Kurszeiten für Kinder ab 7 Jahren werden noch mitgeteilt.
Preis: 25 €/Monat.

mit Judy Ray
Klassisches Hatha Yoga, Meditation und Entspannung mit Musik.
Für jedes Alter, für Anfänger und Fortgeschrittene.
Diese beliebte Form des Yoga bringt durch seine Übungen Ihr physisches und psychisches Wohlbefinden wieder in Einklang. Durch Hatha Yoga-Übungen lernen Sie Balance und Körpergefühl zu finden - Sie werden feststellen, dass Sie dadurch z.B. ihre Flexibilität, ihre Muskelstärke, Konzentration, Ausgeglichenheit, etc. steigern können. Die Übungen werden selbstverständlich individuell, auf das jeweilige Niveau und auf die verschiedenen Bedürfnisse des einzelnen Schülers angepasst, um ein ideales Ergebnis zu erhalten.
Bringen Sie bitte Ihre Yogamatte und eigenes Wasser zum Trinken mit.
Freitags von 10:30 bis 12:00 Uhr
Info: 630 917 190 - Preis: 5 € pro Kurstag

FÜR KINDER UND JUGENDLICHE
mit Marta Bartolomé und Lorena Castelnoble
Künstlerische Kurse für Erwachsene in Malen und Zeichnen
Mittwochs von 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr.
Freitags von 10:30 Uhr bis 13:00 Uhr. Mehr Information: Marta Bartolomé 699 561 567
Kunstwerkstatt für Kinder und Jugendliche
In unserem Kurs verstehen wir die Kunst als ein Mittel, sich selbst und die Umwelt besser wahrzunehmen. Unter der Voraussetzung, dass jedes Kind ein kreatives Wesen ist - mit einem angeborenen Bedürfnis zu entdecken und zu forschen - legen wir den größten Wert darauf, den kreativen Prozess zu unterstützen und die Kleinen und Jugendlichen in ihrem schöpferischen Geist zu fördern. Damit sich der kreative Prozess bestmöglich entfalten kann, sorgen wir für die entsprechende Atmosphäre und Werkzeug.
Stundenplan:
- Für Kinder von 3 bis 6 Jahren, Montags von 17:30 bis 19:00 Uhr, mit Lorena Castelnoble
- Für Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren, Feitags von 17:30 bis 19:30 Uhr mit Marta Bartolomé
Preis: 40 € im Monat, Materialien inklusive
Marta Bartolomé, Malerin.
Mobil: 699 561 567 email: saveleta@yahoo.es
Lorena Castelnoble: 610 036 176
Abonnieren
Posts (Atom)